Herzlich Willkommen beim FRI

Willkommen auf der Website des Feministischen Rechtsinstituts (FRI)!

Wir sind ein Forum für die Entwicklung und Vermittlung von Grundlagen für eine geschlechtergerechte Rechtsanwendung. Unser Ziel ist es, Geschlecht als Querschnittsthema in allen Rechtsbereichen sichtbar zu machen – von Gleichstellungs- und Gewaltschutzgesetzen bis hin zu Sozialversicherungs-, Steuer- und Strafrecht.

Mit unserer Arbeit tragen wir seit 30 Jahren dazu bei, Forschung, Praxis und Politik positiv zu beeinflussen und die Geschlechtergleichstellung aktiv voranzutreiben.







Newsletter FRI 2025#2 - Editorial

Willkommen in unserem Newsletter!  Seit drei Jahrzehnten ist das FRI – Schweizerisches Institut für feministische Rechtswissenschaft und Gender Law eine Plattform für Rechtskritik, Reflexion, Austausch und Intervention. Was 1995 als Pionierprojekt begann, hat sich über 30 Jahre hinweg zu einer festen, kritischen Stimme im juristischen Diskurs entwickelt. Wie dieser Weg verlaufen ist, was wir bewegt haben und welche Fragen uns weiterhin beschäftigen,...



Suche nach Zeitzeug*innen zu Margrith Bigler-Eggenberger (MBE)

Die Juristin Margrith Bigler-Eggenberger (1933 – 2022) wurde 1972 als erste Frau ins Bundesgericht gewählt und blieb bis 1991 die einzige Richterin am höchsten Gericht der Schweiz. Als Richterin und Publizistin war MBE eine Pionierin für Frauenrechte und die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Schweiz. Bei ihrem Tod setzte MBE die FRI-Stiftung als Alleinerbin ein.

Die FRI-Stiftung möchte Werk und Leben der ersten Bundesrichterin einer breiten...