Forderungen der ersten Frauenrechtsbewegung zur elterlichen Gewalt und Vormundschaft
Spendenbutton / Faire un donGender Law Newsletter FRI 2025#2, 01.06.2025 - Newsletter abonnieren
DEUTSCHLAND: RECHTSGESCHICHTE
2025Katharina LAKISA / «Das Gesetz kennt keine Mutterrechte». Die Forderungen der ersten Frauenrechtsbewegung zur elterlichen Gewalt und Vormundschaft / Nomos Verlag 2025 / ISBN 978-3-7560-3041-5.
Abstract: «Die Autorin untersucht die Forderungen der ersten Frauenrechtsbewegung zur elterlichen Gewalt und Vormundschaft in der Entstehungszeit des BGB, insbesondere die Bedeutung der Mutterschaft für die Rechtsstellung der Frau. Der Zusammenhang zwischen der Rechtsstellung der Mutter, den Forderungen der Frauenrechtlerinnen und den Vorstellungen der männlichen Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts eröffnet neue Perspektiven auf die Rolle des Rechts für die Emanzipation der Frau als Mutter und die Anfänge feministischer Rechtstheorie. Die historische Quellenexegese offenbart darüber hinaus Konflikte innerhalb der Historischen Rechtsschule zum Thema Mutterschaft und verdeutlicht die Intention des BGB-Gesetzgebers zur Rolle der Frau in der Familie.»