Herzlich Willkommen beim FRI
Willkommen auf der Website des Feministischen Rechtsinstituts (FRI)!
Wir sind ein Forum für die Entwicklung und Vermittlung von Grundlagen für eine geschlechtergerechte Rechtsanwendung. Unser Ziel ist es, Geschlecht als Querschnittsthema in allen Rechtsbereichen sichtbar zu machen – von Gleichstellungs- und Gewaltschutzgesetzen bis hin zu Sozialversicherungs-, Steuer- und Strafrecht.
Mit unserer Arbeit tragen wir seit 30 Jahren dazu bei, Forschung, Praxis und Politik positiv zu beeinflussen und die Geschlechtergleichstellung aktiv voranzutreiben.
FRI: EHRENAMTLICHE TEILNAHME AM GENDER LAW NEWSLETTER
Möchten Sie Beiträge im Newsletter schreiben?
Souhaitez-vous écrire dans la newsletter?
Sind Sie daran interessiert, gelegentlich oder regelmässig juristische Beiträge in unserem Gender Law Newsletter zu schreiben? Toll! Sie können sich jederzeit bei uns über die folgende Adresse melden: newsletter@genderlaw.ch. Wir können Ihnen Themen anbieten, die Sie interessieren könnten, und Sie können ebenfalls...
FRI Vorlesungsreihe 2025/26
22. Oktober 2025 - 15. Januar 2026
Wir werfen wir einen queer-feministischen Blick auf 40 Jahre Rechtsentwicklung.
Online
Im Wintersemester 2025/26 laden wir herzlich zur Online-Vortragsreihe „40 Jahre Recht & Geschlecht: Feministische Perspektiven im Wandel“ ein. Gemeinsam mit renommierten Expertinnen werfen wir einen queer-feministischen Blick auf die Entwicklung des Rechts in den letzten vier Jahrzehnten.
Programm (jeweils 12.15 - 13.30 Uhr):
22.10.2025: Dr. Sarah Kiani (Université de Neuchâtel) – Mouvement des femmes et égalité dans les...
Newsletter FRI 2025#3 - Editorial
Willkommen in unserem Newsletter!
Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens hat das FRI im Jahr 2015 einen vierteljährlich erscheinenden Gender Law Newsletter ins Leben gerufen. Seine erste Ausgabe wurde am 1. September 2015 verschickt. Er ist also heute 10 Jahre alt!
Seit seiner Entstehung durfte unser Newsletter eine Stärkung des Schutzes der Gleichstellung der Geschlechter in der Gesetzgebung und Rechtsprechung miterleben.
In...
Suche nach Zeitzeug*innen zu Margrith Bigler-Eggenberger (MBE)
Die Juristin Margrith Bigler-Eggenberger (1933 – 2022) wurde 1972 als erste Frau ins Bundesgericht gewählt und blieb bis 1991 die einzige Richterin am höchsten Gericht der Schweiz. Als Richterin und Publizistin war MBE eine Pionierin für Frauenrechte und die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Schweiz. Bei ihrem Tod setzte MBE die FRI-Stiftung als Alleinerbin ein.
Die FRI-Stiftung möchte Werk und Leben der ersten Bundesrichterin einer breiten...