Copy
Direkt im Browser lesen  » Newsletter abbestellen  » Lire directement dans un browser  » Se désabonner de la newsletter
2019 #4
Index


Liebe Leser*innen


Am 18. Dezember 2019 wird die UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, in der englischen Abkürzung CEDAW, 40 Jahre alt. Dieser runde Geburtstag ist die Gelegenheit, dieses wichtige völkerrechtliche Instrument und sein Potenzial im Kampf gegen Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts in Erinnerung zu rufen. Doch ist der Text der CEDAW denn überhaupt noch aktuell, oder ist er nicht schon längst von 40 Jahren gesellschaftlicher, rechtlicher und theoretischer Entwicklung überholt? Die Frage der Aktualität der Auslegung der Konvention ist tatsächlich immer wieder neu zu stellen und in (auch international zu führenden) Debatten zu diskutieren und zu klären. So wird die CEDAW denn auch vom UN-Ausschuss, der ihre Umsetzung in den Vertragsstaaten überwacht, als ein «lebendiges Instrument» (living instrument) betrachtet. Dies hat dem Ausschuss ermöglicht, auf Impulse von verschiedenen Seiten, insbesondere von sozialen Bewegungen zu reagieren und die Konvention auf wichtige, im Moment der Verabschiedung noch zu wenig beachtete Formen von Diskriminierung zu erweitern. Beispiele sind seine Empfehlungen zur Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt und zum Schutz vor Diskriminierungen aufgrund der Geschlechtsidentität und der sexuellen Orientierung. Zudem nimmt der Ausschuss heute vermehrt auch intersektionelle Diskriminierungen in den Blick, im Sinne des Zusammenwirkens von Geschlechtsdiskriminierung mit anderen Benachteiligungen etwa aufgrund von Religion, Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit oder Behinderung. 
Für die Schweiz ist die CEDAW am 26. April 1997 in Kraft getreten. Sie hat allerdings bisher in der Schweizer Rechtspolitik, Rechtspraxis und Rechtswissenschaft noch vergleichsweise wenig Wirkung entfaltet. Handlungsmöglichkeiten, um dem Übereinkommen mehr Aufmerksamkeit und Nachachtung zu verschaffen, gibt es viele, und der vorliegende Newsletter zeigt einige davon auf: Diskriminierungsbetroffene und ihre Rechtsvertreter*innen können die Verletzung der CEDAW in konkreten rechtlichen Verfahren rügen und eine völkerrechtskonforme Auslegung des Schweizer Rechts im Einklang mit den Vorgaben der CEDAW einfordern. Argumentative Unterstützung können sie in den beiden Kommentaren zur Konvention, die in der Schweiz 2015 in deutscher und 2019 in französischer Sprache erschienen sind, sowie im CEDAW-Leitfaden der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen finden. Organisationen, die sich für Frauen*rechte und den Schutz vor Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung einsetzen, sind eingeladen, sich in die Erarbeitung des Schatten- resp. Alternativberichts der Schweizer NGOs, koordiniert von der NGO-Koordination post Beijing Schweiz, einzubringen. Forschende wie auch Studierende können sich an der Debatte um die Interpretation der einzelnen Bestimmungen der CEDAW und deren konkreten Umsetzung beteiligen, und sich kritisch mit der Praxis des CEDAW-Ausschusses und der Auslegung der CEDAW durch nationale Gerichte auseinandersetzen. 
Nicht zuletzt ist aber der runde Geburtstag auch Anlass zum Feiern: Wir freuen uns, wenn Sie an der Veranstaltung des FRI zum 40-Jahre-Jubiläum der CEDAW am 16. Dezember 2019 in Bern teilnehmen und mit uns auf das wichtigste internationalrechtliche Instrument für Geschlechtergerechtigkeit anstossen!
 
Für die Redaktion:
Véronique Boillet, Michelle Cottier, Alexandre Fraikin, Sandra Hotz, Manuela Hugentobler, Nils Kapferer, Romina Loliva (verantwortliche Redaktorin) und Rosemarie Weibel


Chères lectrices, chers lecteurs


Le 18 décembre 2019, la Convention des Nations Unies sur l'élimination de toutes les formes de discrimination à l'égard des femmes (CEDEF), dans son abréviation anglaise CEDAW, fêtera ses 40 ans. Cet anniversaire est l'occasion de souligner l’importance de cet instrument de droit international et son potentiel dans la lutte contre les discriminations fondées sur le genre. Mais le texte de la CEDEF est-il toujours d'actualité ou n’est-il pas déjà dépassé par 40 ans d'évolution sociale, juridique et théorique ? La question de l'actualité de l'interprétation de cette convention doit en effet être posée continuellement. Elle doit être discutée et clarifiée dans le cadre de débats (y compris de débats au niveau international). Le Comité des Nations Unies, qui surveille la mise en œuvre de la CEDEF dans les pays signataires, considère cette convention comme un "instrument vivant". Cela a permis à ce comité de répondre à diverses impulsions, en particulier de la part des mouvements sociaux, et d'étendre la CEDEF à d'importantes formes de discrimination qui, au moment de son adoption, recevaient encore trop peu d'attention. Il a notamment recommandé de lutter contre la violence sexiste et d’assurer une protection contre les discriminations fondées sur l'identité de genre et l'orientation sexuelle. En outre, ce comité se penche de plus de plus régulièrement sur les discriminations intersectionnelles qui cumulent plusieurs critères de discrimination tels que le sexe et la religion, la couleur de peau, l'origine ethnique ou le handicap. 
La CEDEF est entrée en vigueur pour la Suisse le 26 avril 1997. Jusqu'à présent, elle n'a toutefois eu qu'un impact relativement faible sur la politique, la pratique juridique et la jurisprudence. Il existe de nombreuses possibilités de donner à ce texte une plus grande attention et une meilleure considération. La présente newsletter en souligne quelques-unes : Les personnes victimes de discrimination et leurs représentant-e-s peuvent se plaindre de la violation de la CEDEF dans le cadre de procédures concrètes et exiger une interprétation du droit suisse conforme au droit international et aux exigences de la CEDEF. Les deux commentaires de cette convention, publiés en Suisse en 2015 en langue allemande et en 2019 en langue française, ainsi que le Guide de la CEDEF pour la pratique juridique publié par la Commission fédérale pour les questions féminines, apportent un soutien argumentatif. Les organisations œuvrant pour les droits des femmes* et pour la protection contre les discriminations fondées sur le genre, l'identité de genre et l'orientation sexuelle sont invitées à contribuer à la préparation du rapport alternatif des ONG suisses, coordonné par la Coordination post Beijing des ONG Suisse. Les chercheur-e-s ainsi que les étudiant-e-s peuvent participer au débat sur l'interprétation ainsi que la mise en œuvre concrète des différentes dispositions de la CEDEF et examiner de manière critique la pratique du Comité CEDEF ainsi que l'interprétation de la CEDEF par les tribunaux nationaux. 
Enfin et surtout, cet anniversaire est une fête: nous serions ravi-e-s de votre participation le 16 décembre 2019 à Berne à l'événement du FRI à l’occasion du 40e anniversaire de la CEDEF. Venez vous joindre à nous pour porter un toast à l'instrument juridique international le plus important pour l’équité de genre !
 
Pour la rédaction: 
Véronique Boillet, Michelle Cottier, Alexandre Fraikin, Sandra Hotz, Manuela Hugentobler, Nils Kapferer, Romina Loliva (rédactrice responsable) et Rosemarie Weibel
 
 

iNDEX

I.     EDITORIAL
  1. Deutsche Version
  2. Version française 
II.      WISSENSCHAFT / SCIENCE
  1. Welt (CEDAW): Leitfaden für die Rechtspraxis in der Schweiz
  2. Welt (CEDAW): Neues Verfahren bei der Berichterstattung für die Schweiz
  3. World: UN WOMEN – The gender snapshot 2019
  4. World: UN WOMEN – Prevention of violent extremism
  5. India: Concept of "Consent" in Rape Law
  6. Italia: Paternalismo – una risposta al femminile
  7. Italia: Donne magistrato – trimestrale anno 5 no. 1
  8. Italia: Famiglie e individui – questione giustizia fascicolo 2/2019
  9. Italia: Femminismo giuridico – una riflessione
  10. Deutschland: Gender im Völkerrecht
III.    RECHTSPRECHUNG / JURISPRUDENCE 
  1. Welt (CEDAW): Die CEDAW in der Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts
  2. Mondo (CEDAW): La rilevanza della CEDAW nella giurisprudenza degli Stati contraenti 
  3. Suisse : Droit des étrangers – Renvoi d'une survivante de violences conjugales (TF, 11 juillet 2019, 2C_593/2019)
  4. Schweiz: Sexuelle Belästigung im Arbeitsverhältnis (BGer, 29. August 2019, 4a_544/2018)
  5. Suisse : Arrêt de principe – La co-mère a aussi des obligations parentales (Tribunal régional Berne-Mittelland, 3 septembre 2019 (CIV 18 3897 MSA)
  6. UE : Preuve de l'apparence d'une discrimination indirecte (CJUE, 3 octobre 2019 C-274/18)
  7. Belgique : Prescription de l’action en recherche de paternité – violation du droit au respect de la vie privée (Cour Const., 17 octobre 2019, n°142/2019)
  8. Italien: Abstammungsrecht – Homologe Befruchtung post mortem (Corte Suprema di Cassazione, 5. März 2019, N.13000)
IV.    RECHTSPOLITIK / PROJETS LÉGISLATIFS 
  1. Schweiz: Standesinitiative Kanton Zug – Politisches Mandat auch bei Mutterschaft
  2. Schweiz: Vorstösse auf Bundesebene – Rechtliche Ungleichbehandlung von Frauen und Männern im Bundesrecht
  3. Schweiz: Interpellation auf Bundesebene – Einführung einer MARAC zur Koordinierung der Präventionsarbeit von häuslicher Gewalt
  4. Schweiz: Postulat auf Bundesebene – Prüfung wirksamer Massnahmen zum Opferschutz bei Hochrisikofällen häuslicher Gewalt
  5. Schweiz: Postulat auf Bundesebene – Berufspausen dank flexiblem AHV-Vorbezug abfedern
  6. Schweiz: Vernehmlassungsantwort der EKF – Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose
  7. France : Grenelle contre les violences conjugales
  8. France : Projet de loi – Procréation médicalement assistée
V.     AGENDA
  1. 2 December 2019 (Germany, Köln): lecture "Sexual harassment and sexualized violence in higher education"
  2. 5. Dezember 2019 (Schweiz, Bern): Diskussion «Berufsrisiko Frau!»
  3. 5 December 2019 (Switzerland, Geneva): Presentation "the gender binary in international law"
  4. ab 7. Dezember 2019 (AH/DE/A): 3. Lehrgang der feministischen Fakultät
  5. 16. Dezember 2019 (Schweiz, Bern): Diskussion – 40 Jahre CEDAW
  6. 18. Dezember 2019 (Deutschland, Berlin): Festakt – Happy Birthday CEDAW
  7. 17. janvier 2020 (Suisse, Lausanne): Journée du Réseau suisse de recherche sur les discriminiations
  8. 27 and 28 January 2020 (Germany, Trier): Seminar – EU Gender Equality Law

Wissenschaft
Science

WELT (CEDAW): ANWENDUNG IN DER PRAXIS


Der CEDAW-Leitfaden: Nützliches und Wissenswertes für die Rechtspraxis


Von Erika Schläppi


Der Online-Leitfaden der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen ist eine innovative Art, die Rechtspraktiker*innen zu motivieren und darin zu unterstützen, das Potential des Übereinkommens gegen Frauendiskriminierung CEDAW auch in der Schweiz für die Gleichstellung von Frauen* und Männern* zu nutzen.
Das CEDAW-Übereinkommen von 1979 gehört zu den universellen Übereinkommen, die am meisten Vertragsstaaten zählen, darunter seit 1997 auch die Schweiz. Das Übereinkommen schützt Frauen* vor Diskriminierung aufgrund des Geschlechtes und präzisiert, was unter Diskriminierung zu verstehen ist. Vertragsstaaten verpflichten sich mit der Ratifizierung zur Achtung des Diskriminierungsverbotes und zu einer Politik der Bekämpfung von Diskriminierung in allen Lebensbereichen. Das Übereinkommen konkretisiert diese Verpflichtungen für verschiedene Lebensbereiche, so etwa für das öffentliche Leben, Bildung, Gesundheit, Arbeit und Beruf, Ehe und Familie. 
Die Behörden der Vertragsstaaten sind, wie dies für internationale Übereinkommen üblich ist, für die Umsetzung der Bestimmungen verantwortlich. Die Vertragsstaaten müssen wirksame Massnahmen gegen Diskriminierungen ergreifen, geniessen aber in der Wahl der Massnahmen grosses Ermessen. Das Übereinkommen setzt einen internationalen Ausschuss aus Expert*innen ein, der die Fortschritte in den einzelnen Staaten vor allem anhand von Berichten der Vertragsstaaten prüft. Viele Bestimmungen des Übereinkommens und die daraus folgenden Verpflichtungen der Vertragsstaaten haben in der Praxis des Ausschusses zunehmend klarere Konturen gewonnen. Die Allgemeinen Empfehlungen («General Recommendations») zu einzelnen Bestimmungen, die Abschliessenden Bemerkungen («Concluding Observations») zu den Staatenberichten und die Ansichten («Views») zu individuellen Beschwerden an den Ausschuss zeigen, welche konkreten Dimensionen das internationale Diskriminierungsverbot in den unterschiedlichen Kontexten der Vertragsstaaten heute hat. 
Das Übereinkommen CEDAW ist wie alle völkerrechtlichen Übereinkommen mit der Ratifizierung Teil der Schweizer Rechtsordnung geworden. Die Verletzung der CEDAW-Ansprüche kann vor dem Kontrollausschuss gerügt werden. Auch wenn die Urteile des Ausschusses («Views») im Beschwerdeverfahren rechtlich nicht als bindend gelten, sind die CEDAW-Bestimmungen für alle Behörden in der Schweiz, also auch für die Gesetzgebung und die Rechtsanwendung verbindlich. So hat das Bundesgericht etwa ausdrücklich festgehalten, dass den kantonalen Gesetzgebungsbehörden Handlungspflichten zur Förderung der Gleichstellung von Frau* und Mann* erwachsen, die aus Art. 8 Abs. 3 BV und dem Übereinkommen CEDAW abzuleiten sind (BGE 137 I 305). Das Bundesgericht hat bis jetzt aus dem Übereinkommen aber keine direkt anwendbaren Rechte abgeleitet – eine Praxis, die vom CEDAW-Ausschuss und in der Literatur kritisiert wurde. Von ebenso grosser Bedeutung ist allerdings der Grundsatz der völkerrechtskonformen Auslegung:  schweizerische Normen, zum Beispiel das verfassungsrechtliche Diskriminierungsverbot, familienrechtliche Bestimmungen oder Bestimmungen des Gleichstellungsgesetzes müssen völkerrechtskonform ausgelegt werden. Damit öffnet sich ein Feld von Möglichkeiten, die Bestimmungen des CEDAW-Übereinkommens (und anderer Übereinkommen) für die Gleichstellung der Geschlechter zu nutzen. Zum Beispiel ist es aus der Perspektive von Art. 4 CEDAW zweifellos zulässig und sogar geboten, Quotenregelungen im Erwerbsleben einzuführen. 
Für die Rechtsanwendung bedeutet dies, dass unbestimmte Rechtsbegriffe und Generalklauseln im Lichte der CEDAW-Bestimmungen ausgelegt werden müssen. Das CEDAW-Übereinkommen kann so die rechtliche Argumentation im Sinne der Gleichstellung in vielen Bereichen ergänzen und stärken. Sollen Ansprüche im Einzelfall direkt oder indirekt auf das Übereinkommen gestützt werden, bedarf dies sicher sorgfältiger Begründung vor den schweizerischen Gerichten und Behörden. Zudem gilt im individuellen Beschwerdeverfahren («Mitteilung») vor dem CEDAW-Ausschuss eine Rügepflicht. Sie macht es unabdinglich, sich in schweizerischen Verfahren ergänzend zu schweizerischen Normen (zum Beispiel zu Art. 8 BV oder zum Gleichstellungsgesetz) auch direkt auf die Bestimmungen des Übereinkommens zu stützen, wenn eine Mitteilung an den CEDAW-Ausschuss Erfolg haben soll.
Das CEDAW-Übereinkommen ist in der Schweiz allerdings wenig bekannt und sein Potential wird in der Rechtspraxis kaum genutzt. Hier setzt der CEDAW-Leitfaden an, der von einer Gruppe von Rechtsexpertinnen im Auftrag der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen entwickelt worden ist. Der online verfügbare Leitfaden hat es sich zum Ziel gesetzt, das Potential des Übereinkommens für eine stärkere Beachtung gleichstellungsrechtlicher Argumente in der Rechtspraxis sichtbar zu machen. Der Leitfaden will die Praktikerinnen und Praktiker darin unterstützten, das Übereinkommen CEDAW und sein internationales Mitteilungsverfahren kennenzulernen und zu erkennen, wie sie es in ihrer eigenen Arbeit nützen können. Er bereitet wichtige Dokumente und Informationen für Anwält*innen, Richter*innen und für Rechtsberatungsstellen bedarfsgerecht auf – für alle, die sich mit rechtlichen Fragen rund um die Geschlechtergleichstellung befassen. 
Der Leitfaden ist seit 2014 auf der Webseite der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen aufgeschaltet und wird regelmässig – letztmals im Sommer 2019 – aktualisiert. In sechs Teilen werden das Übereinkommen, der internationale Überwachungsmechanismus und die Arbeit des CEDAW-Ausschusses, die Geltung und Anwendung der CEDAW-Bestimmungen in der Schweizer Rechtspraxis und das Mitteilungsverfahren (Beschwerdeverfahren) vor dem Ausschuss vorgestellt. Kernstück und Innovation des Leitfadens sind die Modellbeispiele, welche die konkrete Argumentation mit dem CEDAW-Übereinkommen zu aktuellen Fragen zeigen. Die Beispiele zum Erwerbsleben, Sozialversicherungen, Ehe- und Familienrecht, häuslicher Gewalt, Ausländer*innenrecht und Frauen*handel sollen Praktiker*innen motivieren und sie ganz pragmatisch darin unterstützen, in ihrer rechtlichen Argumentation auch die Bestimmungen des CEDAW-Übereinkommens einzubeziehen. Es bleibt zu hoffen, dass damit die Dimension der Geschlechtergleichstellung im juristischen Alltag präsenter und greifbarer wird.   
Der CEDAW-Leitfaden für die Rechtspraxis wurde von der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen herausgegeben.
Direkt zum Leitfaden (ekf.admin.ch)
Index 

WELT (CEDAW): BERICHTERSTATTUNG FÜR DIE SCHWEIZ


Neues Verfahren bei der CEDAW-Berichterstattung für die Schweiz


Von Regula Kolar für die NGO-Koordination post Beijing Schweiz
 

Die Schweiz – wie auch alle anderen Vertragsstaaten – wird von der UNO angehalten, alle vier Jahre über die Umsetzung der CEDAW zu berichten. Mittlerweile befinden wir uns im sechsten Berichterstattungszyklus, der 2020 endet. Mit dem vereinfachten Berichtsverfahren kann sich die Schweiz zum ersten Mal von Anfang an auf die für sie relevanten Bereiche im Kampf gegen die Diskriminierung von Frauen* konzentrieren.
Mitte November fand in Genf das 76. Pre-Sessional Working Group Treffen des CEDAW-Ausschusses statt, wo er eine Liste von Fragen an die Schweiz, die sog. list of issues prior to reporting LOIPR, verfasste. Die Fragen beruhen auf den Empfehlungen (Concluding Observations), die der Ausschuss als Antwort auf den 4./5. Staatenbericht 2016 abgegeben hatte. Eine dieser Fragen könnte beispielsweise lauten „How is Switzerland integrating gender equality into the new national human rights institution?” Die LOIPR ist für Mitte Dezember angekündigt.
Dieses Vorgehen stellt das sog. vereinfachte Verfahren (simplified reporting procedure) dar, welches bei der Schweiz zum ersten Mal zur Anwendung kommt. Die LOIPR dient als Vorlage für den Staatenbericht. Die Schweiz wird sich also in ihrem nächsten Staatenbericht auf die in der LOIPR vorgebrachten Themen und Fragen konzentrieren können. In den früheren drei Verfahren berichtete die Schweiz in einem ersten Durchgang über die Umsetzung aller CEDAW-Bestimmungen, danach wurde anhand dieses Berichts die "List of Issues" erstellt, und die Schweiz musste jene Fragen in einem zweiten Bericht beantworten.
 
Vom Schatten- zum Alternativbericht
Die NGO-Koordination post Beijing Schweiz hat zusammen mit ihren Mitgliedern und weiteren Organisationen eine zivilgesellschaftliche Eingabe zuhanden des CEDAW-Ausschusses verfasst, die mit möglichst vielen Fragen Eingang in die LOIPR finden soll. Die Eingabe umfasst die vier Schwerpunktthemen GeschlechterstereotypeGender MainstreamingGeschlechtsspezifische Gewalt sowie Frauen*/Frieden/Sicherheit. Aufgrund der Concluding Observations zum 4./5. Staatenbericht hatte sich die NGO-Koordination zu Beginn des neuen Berichterstattungszyklus auf diese vier Themenfelder geeinigt.
Die Simplified Reporting Procedure verändert das Monitoring sowie die Berichterstattung der Zivilgesellschaft wesentlich: Bereits zum Zeitpunkt der Erstellung der LOIPR müssen den zivilgesellschaftlichen Akteur*innen in Abgleichung mit Praxiserfahrung und Expert*innenwissen die Mängel und Lücken bei der Umsetzung der CEDAW durch die Schweiz bekannt sein. Das Monitoring für den Schattenbericht muss nun bereits viel früher durchgeführt werden; die grundlegende Arbeit für die einzelnen Organisationen fällt rund um die LOIPR und nicht mehr für den Schattenbericht an.
Das vereinfachte Verfahren hat für die Zivilgesellschaft den grossen Vorteil, dass sie viel besser vorhersehen kann, wie der Staatenbericht ausfallen wird, da sie von vornherein weiss, worüber die Schweiz Rechenschaft ablegen muss. Der zivilgesellschaftliche Bericht wird also künftig vielmehr einen Alternativ- als einen Schattenbericht darstellen
Organisationen, die sich nachträglich beim Alternativbericht einbringen möchten, sind herzlich willkommen und können sich direkt unter info@postbeijing.ch melden.
Direkt zur NGO-Koordination (postbeijing.ch)
Index 

WORLD: UN WOMEN-REPORT


Progress on the Sustainable Development Goals (SDGs): The gender snapshot 2019


2019


UN Women and the UN Department of Economic and Social Affairs have released “Progress on the Sustainable Development Goals: The gender snapshot 2019”. This publication brings together the latest available evidence on gender equality across all 17 Goals, underscoring the progress made as well as the action still needed to accelerate progress.
"Gender equality is a prominent and cross-cutting feature of the 2030 Agenda, one that is key to realizing women’s and girls’ human rights and catalysing progress across all the SDGs. In the SDG indicator framework, a total of 53 indicators are gender-specific. This means that they are either targeted at women and girls under SDG 5, explicitly call for disaggregation by sex, or refer to gender equality as the underlying objective. Lack of gender data, however, and the absence of gender-specific indicators across all goals, make it difficult to establish gender equality baselines. Trend data, which are essential for assessing the direction and pace of progress, are also lacking. Without timely and reliable information about gender equality and the status of women, it is impossible to know whether measures taken to address gender inequality have the desired effect and whether women and girls are benefiting from the broader measures taken to address the economic, social and environmental targets set out in the 2030 Agenda. Commitments at the highest political level are needed for a follow-up and review process that is evidence-based, open, inclusive, transparent and gender sensitive. This includes greater efforts made to map existing data sources, develop inventories of sex-disaggregated statistics and gender-specific indicators, and utilize existing data to analyse the SDGs from a gender perspective. Investing in national statistical capacity, particularly in developing countries, is also central to the monitoring of gender equality and the SDGs."
Direct to the report (unwomen.org)
Index 

WORLD: PREVENTION OF VIOLENT EXTREMISM

 

Gender mainstreaming principles, dimensions and priorities to prevent violent extremism and terrorism


2019

 

Katherine BROWN, Jayne HUCKERBY, Laura J. SHEPHERD, "Gender mainstreaming principles, dimensions and priorities for PVE”, New York, 2019.
"This guidance note offers comprehensive background information and resources, along with guidelines and guidance for the UN system, in supporting Member States in their efforts to prevent and counter violent extremism and terrorism (P/CVE) – with a primary focus on preventing violent extremism (PVE). It proposes a model for gender mainstreaming across PVE efforts that is human rights-compliant. The objective of this document is not to provide a single template or one-size-fits-all approach for PVE – in part because a wide range of activities potentially falls under PVE – but more significantly because, to be successful, each context requires a human rights-compliant, gender-responsive, bespoke, and locally derived set of practices and policies."
Direct to the guidance (unwomen.ch)
Index 

INDIA: CONCEPT OF "CONSENT" 


Standard of Consent in Rape Law in India


2019

Anupriya DHONCHAK, “Standard of Consent in Rape Law in India: Towards an Affirmative Standard”, Berkeley Journal of Gender, Law & Justice, 2019, Vol. 34:1, p. 29-69.
"This Article examines how rape law’s conceptualization of consent provides an objective standard to define the subjective experiences of rape survivors. It argues that because “consent” as currently conceptualized by the Indian legal system is often not a potent enough instrument to articulate the free choice of women in patriarchal societies, at the very least the standard of consent must be victim friendly to better preserve women’s sexual autonomy. The Article first provides a brief descriptive survey of the existing standard of consent in Indian rape law and its evolution from previous standards. It then contextualizes consent within Indian law and culture to argue that the current standard especially burdens victims and exonerates perpetrators of responsibility in sexual interactions. To provide such context, the Article analyzes a series of judgments, mythology, politics, penal statutes, and media representation to establish the prevalence of rape culture in India. It highlights a continuing system of misogyny where the same patriarchal institutions that make it acceptable for perpetrators to deprive women of choice during sexual intercourse further deprive them of agency during rape trials. Specifically, this Article reveals how rape adjudication, alleged rapists’ defense tactics during trial, and conversations surrounding rape in Indian courtrooms are replete with cultural rape myths and stereotypes. Having explained this context, the Article examines recent reforms in rape law to prove their inadequacy in realizing the rights of the victim. It concludes that the affirmative standard is a much-needed normative change to reduce legal ambiguity (almost always used to the detriment of the oppressed) with a more specific standard that discourages the implication, rationalization, and generalization of consent into existence when absent. Finally, the Article places this proposed reform within the context of a series of statutory reforms in rape law so far and concludes that it will further the feminist movement by extending rights to a target group of victims that the existing standard within Indian law excludes."
Direct to the article (scholarship.law.berkeley.edu)
Index 

ITALIA:  POST-PATRIARCATO 


Paternalismo, dall’esclusione verso l’inclusione: una risposta al femminile


2019

Veronica ZANCARLI sul blog di IaphItalia.
In questo articolo, Veronica Zancarli mette per certi versi in discussione il concetto di post-patriarcato: nel post-patriarcato le donne non vengono più escluse dalla sfera pubblica, ma al contempo vengono incluse più per paternalismo (le “quote rosa”) che per una reale attribuzione di valore al mondo femminile, alla passione, al saper fare, al desiderio delle donne. Si creano nuovi stereotipi della “donnità” a cui è chiesto loro di conformarsi, una nuova categorizzazione - sessismo democratico. Alla società della prestazione e all’ideologica meritocratica contrappone la pratica della relazione e dell’autodeterminazione e il “fare la differenza”: «“Fare la differenza” è più importante, oggi, dell’essere valorizzate come “differenti” proprio per non perdere l’autonomia, l’indipendenza e le libertà acquisite nel tempo»
Accesso diretto all'articolo (iaphitalia.org)
Index 

ITALIA: DONNE MAGISTRATO


Giudice donna anno 5 no. 1


2019

Trimestrale dell’Associazione Donne Magistrato Italiane
Il nuovo numero di Giudice donna contiene ancora una volta molti contributi interessanti. Ne citiamo solo alcuni: In “Sviluppo urbano sostenibile, donne e diritto alla città”, Teresa Gualtieri  presenta esperienze e approcci in tema di pianificazione urbana in ottica di genere. Presenta diverse esperienze e piattaforme sia in Italia che nel mondo. Il diritto alla città si realizza solo se la città riesce ad essere l’espressione del cambiamento della società, del nuovo modo di vivere di donne e uomini – “un piano urbanistico che tenga conto dei problemi per lo svolgimento di funzioni un tempo maggiormente espletate dalle donne, e in casa, agevolerà anche gli uomini che ora assumono ruoli condivisi”.
Fabrizio Filice ritorna “Sulla mancata approvazione della mozione sulle quote di genere” nel corso del secondo congresso nazionale di Area Democratica per la Giustizia. Approvazione mancata non tanto per la richiesta in sé, ma per la motivazione, che conteneva una richiesta di valorizzazione del pensiero femminile e il desiderio di costruire un progetto diverso di società e di cultura, anche giuridica, che preveda la cura, le relazioni umane, la sfera affettiva…
Il corpo delle donne innanzi alla Consulta: consumo o libertà? di Antonella Anselmo discute una recente sentenza della Corte costituzionale, sentenza 141 del 2019. La questione da dirimere – in relazione all’attività di escort – era se la punibilità del reclutamento e favoreggiamento della prostituzione (Legge Merlin) fosse conforme all’art. 2 della Costituzione italiana (“diritti inviolabili della persona”) e 41 (“L’iniziativa economica privata è libera”). Considerato che le agenzie di escort esercitano una forma di controllo totale sugli affari delle prostitute, sulla selezione dei clienti e sulle modalità e condizioni di accesso ad un mercato cosiddetto “privilegiato”, la Corte ha ritenuto che l’autodeterminazione e la piena libertà della donna sono compromesse. La punibilità di intermediazione e favoreggiamento della prostituzione in relazione alle “escort” non viola pertanto la Costituzione italiana.
Accesso diretto alla rivista (giudicedonna.it)
Index 

ITALIA: FAMIGLIE E INDIVIDUI


Questione giustizia – Fascicolo 2/2019


2019

Trimestrale promosso da Magistratura democratica
La prima parte della rivista è dedicata al tema “Famiglie e Individui. Il singolo nel nucleo”. Si propone un percorso concettuale e giuridico che “si affranca, dunque, tanto nelle relazioni di coppia che in quelle tra generazioni, non solo dalla visione più remota del contesto familiare (visto come forma di complementarietà domestica, sociale e riproduttiva), ma anche da quella basata sul vincolo biologico e sul preteso paradigma della eterosessualità [… omissis …], introducendo invece un ben diverso metodo di lettura del concetto di “nucleo affettivo e di relazioni”, che esamini in modo completo non solo il rapporto tra la libertà e l’autorità, ma anche tra diritto e vita, in una prospettiva di graduale denaturalizzazione del concetto di nucleo affettivo, che al legame biologico sostituisca l’intensità, la volontarietà e la qualità delle relazioni affettive come esperienza di vita dei singoli a cui dare massimo rilievo e protezione giuridica.” (dall’Introduzione di Stefano Celentano).
Chiara Saraceno si interroga “sui processi di soggettivazione e sulle cause storiche che, impedendo la parità tra famiglie “di fatto” e “di diritto”, sottraggono dignità alla relazione genitori-figli, negando – soprattutto a questi ultimi – il diritto alla piena realizzazione come persona umana”
Angelo Schillaci rilegge criticamente alcuni concetti e istituti tipici del diritto delle relazioni familiari, rilevando come, all’emersione di nuove istanze di riconoscimento, consegua una profonda rielaborazione degli equilibri tra diritto e vita e, di conseguenza, degli stessi istituti giuridici considerati. 
Cecilia d’Elia discute gli effetti paradossali che può avere il richiamo alla “parità” nelle proposte di riforma dell’affido condiviso come nel dibattito sull’assegno divorzile. Infatti, “la parità tra coniugi «non si nega e non si afferma soltanto mediante norme relative ai rapporti familiari», ma ha a che fare con il modo in cui è organizzato il mercato del lavoro ed è strutturato il sistema di welfare.
Laura Tomasi esamina la giurisprudenza della Corte europea dei diritti umani formatasi sugli artt. 8, 12 e 14 Cedu, per verificare il grado di riconoscimento, nel sistema della Cedu, dell’odierno pluralismo dei modelli familiari. Conclude che se “formalmente, la Corte non fa che garantire che scelte già compiute dagli Stati siano coerenti con i principi di non discriminazione ed esercizio effettivo dei diritti  garantiti; sostanzialmente, essa tutela diritti non originariamente inclusi nella sfera di protezione della Cedu, così realizzando un meccanismo pretorio di adeguamento del testo convenzionale alla mutata realtà sociale e giuridica.”
Gianpaolo Maria Ruotolo esamina il diritto internazionale privato italiano delle “nuove” famiglie nel contesto europeo. Se anche vi è una certa resistenza nei confronti di nuove forme di famiglia, molte delle norme di conflitto recentemente introdotte appaiono «compatibili con i principi e i valori  internazionali, in  particolare, col principio di non discriminazione, specie per il fatto di utilizzare spesso, con riferimento alla disciplina internazionalprivatistica delle “nuove” famiglie, i medesimi criteri di collegamento previsti per situazioni “tradizionali”».
Seguono articoli che interrogano la legge italiana sull’adozione speciale, la maternità surrogata, il “preminente interesse del minore”, l’adozione da parte di coppie di fatto e persone singole. Non manca il punto di vista della psicologia su famiglie, genitorialità, omogenitorialità. Altri articoli sono dedicati alla maternità reclusa (maternità in carcere), la giurisprudenza italiana in materia di mantenimento e ricongiungimenti familiari e “un’analisi dell’ordinamento italiano che interroghi la dimensione giuridica dell’autonomia procreativa delle donne e delle diseguaglianze  di fatto esistenti tra i generi nella riproduzione sociale”.
Accesso diretto alla rivista (questionegiustizia.it)
Index 

ITALIA: FEMMINISMO GIURIDICO


Una riflessione


2019

Chiara CALORI, sul blog Iphitalia
La laureanda in giurisprudenza e filosofia del diritto Chiara Calori si riferisce nel testo ad un libro pubblicato pochi mesi fa con il titolo: "Femminismo Giuridico", edito da Mondadori Università, 2019, a cura di Anna Simone, Ilaria Boiano e Angela Condello, anche autrici del testo con altre, che è stato presentato nella Newsletter 2019#3. Calori dedica il suo commento all'ampliamento dell'approccio al diritto introdotto nella pubblicazione: "Nel femminismo giuridico il diritto è collocato in una rete più ampia, che lo mette in comunicazione con elementi apparentemente molto lontani dal mondo giuridico, vale a dire altri saperi e altre pratiche, in primis quelli del corpo e quelle dell’esperienza reale. Così, è impensabile non partire dal corpo per ragionare in termini giuridici sui temi della sessualità femminile e dell’aborto, come è necessario restare sul piano concreto per pensare in termini di differenza (sessuale) ed uguaglianza (sostanziale)."  L'autrice continua andando ancora un passo avanti considerando anche che proprio questo concetto del diritto più largo permetta di riflettere sul linguaggio giuridico: "il linguaggio giuridico, e in particolare la sua recente tendenza ‘totalizzante’, che lo porta a voler intendere e spiegare tutto (o certamente vi aspira). Il diritto è uno dei linguaggi che ci sono a disposizione, le regole giuridiche sono alcune delle regole che guidano la realtà e i rapporti sociali, e nemmeno sono le principali". In conclusione Calori indica la necessità di aspirare ad un diritto "giusto": "Questa è una prima strategia, ce n’è un’altra, altrettanto se non più ambiziosa: si può cioè aspirare ad un diritto giusto. Come dice Anna Simone nel suo saggio su Silvia Niccolai, “persino la legge può divenire giusta”, e lo diventa per le donne “quando le libera” (p. 146). Qui si realizza la fusione tra libertà (femminile) e giustizia, due elementi che vanno insieme e che rappresentano l’obiettivo ultimo, la méta verso cui tendere, nel pensiero di queste giuriste e studiose del diritto. E che ci riporta al punto di partenza, vale a dire alla necessità di ripensare completamente il diritto."
Accesso diretto al commento (iphitalia.org)
Index 

DEUTSCHLAND: VÖLKERRECHT


Gender im Völkerrecht


2019

Herausgegeben von Katrin KAPPELER und Vinzent VOGT, Gender im Völkerrecht, Konfliktlagen und Errungenschaften, Schriften zur Gleichstellung Nr. 48, Nomos, 2019.
«Der Sammelband liefert Geschlechteranalysen in verschiedenen Bereichen des internationalen Rechts. Er richtet sich an Interessierte der Legal Gender Studies, der feministischen Rechtswissenschaft und des internationalen Rechts. Dabei werden durch interdisziplinär offene Beiträge auch Interessierte ohne juristischen Hintergrund angesprochen. Im internationalen Menschenrechtsschutz stehen die Themen Sexualität, Vaterschaftsrechte und Menschenhandel im Fokus. Danach wird das (Frauen-)Menschenrechtssystem in Afrika rechtlich und am Beispiel Südafrikas aus einer ethnologischen Perspektive untersucht. Im Völkerstrafrecht werden zwei Thematiken in den Blick genommen: die Frage der Kategorialität zum einen, zum anderen eine mögliche Verfolgung der Jesid*innen durch den „Islamischen Staat“. Abschliessend führt der Band ins Arbeitsvölkerrecht und analysiert das Rückkehrrecht nach dem Mutterschutz- und Elternurlaub sowie die Erbringung von Pflegearbeit in deutschen Privathaushalten.»
Direkter Zugang zur Verlagswebsite (nomos-shop.de)
Index 

Rechtsprechung
Jurisprudence

WELT (CEDAW): RECHTSPRECHUNG IN DER SCHWEIZ

 

Die CEDAW in der Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts

 

von Rosemarie WEIBEL

  
Allgemeines
In der bundesgerichtlichen Rechtsprechung hat das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) bisher selten Eingang gefunden.

Politik zur Beseitigung der Diskriminierung der Frau
Höchstrichterliche Anwendung fand die CEDAW mit Bezug auf die Pflicht zum Tätigwerden der Kantone: So verpflichtete das Bundesgericht den Kanton Zug, einen Ersatz für die bisherige Kommission für die Gleichstellung bzw. die Chancengleichheit von Frau und Mann vorzusehen (Urteil vom 21. November 2011 BGE 137 I 305). Die einige Jahre danach eingereichte Rechtsverzögerungsbeschwerde wies das Bundesgericht aber dann ab, obschon bloss eine vorläufige Ersatzmassnahme, deren Wirksamkeit nicht belegt war, eingeführt worden war (BGer 1C_504/2016 vom 19 Oktober 2017 und Newsletter 2018#1). Schon im Urner Quotenentscheid (BGE 125 I 21) vom 7. Oktober 1998 hatte sich das Bundesgericht zwar mit Art. 4 CEDAW auseinandergesetzt und auf die Empfehlung des CEDAW-Ausschusses hingewiesen, vermehrt zeitlich befristete Sondermassnahmen einzusetzen. Das Übereinkommen enthalte aber keine konkreten Verpflichtungen, sondern überlasse den Vertragsstaaten die Wahl der Mittel, mit denen sie die Untervertretung von Frauen im politischen und öffentlichen Leben beheben wollen (E. 4b).
Die Weigerung einer Universität, eine Studentenverbindung anzuerkennen, die keine Frauen zur Mitgliedschaft zulässt, ist laut Bundesgericht aber offenbar kein geeignetes Mittel zur Beseitigung von Diskriminierungen im Bildungswesen (Art. 10 CEDAW). Das Bundesgericht stellte am 21. März 2014 der legitimen (immerhin!) Verwirklichung der Gleichberechtigung von Mann und Frau durch die Universität die Vereinigungsfreiheit und rechtsgleiche Behandlung der Studentenverbindungen gegenüber und befand, die Vereinsfreiheit habe Vorrang (BGE 140 I 201).

Die CEDAW im Migrationsrecht
Eine effizientere Wirkung hat die CEDAW in ausländerrechtlichen Fragen: Zwar verneint das Bundesgericht das Vorliegen konkreter Verpflichtungen aus Art. 16 Abs. 1 lit. c CEDAW (gleiche Rechte und Pflichten während und nach der Ehe), welche im Rahmen einer Beschwerde wegen Verletzung von Staatsverträgen gerügt werden könnten (BGer 2C_364/2010 vom 23. September 2010) und im Urteil vom 13. Dezember 2011 (BGer 2C_1013/2011) befand es, die Berufung auf Art. 16 CEDAW sei zu generell. Bezüglich Bleiberecht nach Auflösung der ehelichen Gemeinschaft (Art. 50 AIG), zog das Bundesgericht aber die allgemeine Empfehlung 19/1992 des CEDAW-Ausschusses zur Gewalt gegen Frauen bei zur Interpretation von Art. 77 VZAE (Beweismass und Beweisanforderungen bei der Feststellung ehelicher Gewalt) (BGE 142 I 152 vom 26. Mai 2016). Im zur Publikation vorgesehenen Urteil (BGer 2C_373/2017) vom 14. Februar 2019 anerkannte das Bundesgericht weiter einen Anspruch auf eine Kurzaufenthaltsbewilligung für ein Opfer von Menschenhandel. Die Beschwerdeführerin leitete ihren Aufenthaltsanspruch aus Art. 14 Abs. 1 lit. b ÜBM (Übereinkommen zur Bekämpfung des Menschenhandels) ab, ausgelegt im Lichte von Art. 4 EMRK sowie von Art. 6 CEDAW. Unter anderem die Berufung auf Art. 6 CEDAW, wonach die Vertragsstaaten alle geeigneten Massnahmen treffen zur Abschaffung jeder Form des Frauenhandels und der Ausbeutung der Prostitution von Frauen bewog das Bundesgericht zum Eintreten auf die Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten (E. 1.2). Inhaltlich führte das Bundesgericht danach aus, die CEDAW enthalte lediglich eine generelle Verpflichtung, jegliche Form des Frauenhandels zu bekämpfen, sei aber jedenfalls im Rahmen der völkerrechtskonformen Auslegung der massgeblichen nationalen Vorschriften sowie auf dem Wege der Rechtsfortbildung zu berücksichtigen. (E.3.4.4).

Rechtsprechung zum Personalrecht
Eine weitere Gruppe von Urteilen betrifft das öffentliche Personalrecht: In Newsletter 2018#1 haben wir über BGer 8C_605/2016 vom 9. Oktober 2017 berichtet. In diesem Falle diente die CEDAW klar zur Konkretisierung des Gleichstellungssatzes: nach Art. 11 Abs. 2 lit. b CEDAW darf der Mutterschaftsurlaub nicht zum Verlust des bisherigen Arbeitsplatzes, des Dienstalters oder sozialer Zulagen führen. Auch in BGE 145 II 153 vom 5. April 2019 (Newsletter 2019#3, Diskriminierungen aufgrund der sexuellen Orientierung) wurde offenbar die CEDAW angerufen (E. 4.5.2), allerdings nicht so konkret als dass das Bundesgericht sich damit auseinanderzusetzen verpflichtet gefühlt hätte. Bezüglich Lohngleichheit (Zürcher Kindergärtner*innen, BGer 8C_696/2016 vom 19. September 2017 im Newsletter 2018#1) erklärte das Gericht im Übrigen, aus Art. 5 (Stereotype) und 11 CEDAW (Berufsleben) ergäben sich keine Ansprüche, die sich nicht schon aus Lohngleichheitsanspruch gemäss innerstaatlichem Recht (Art. 8 Abs. 3 BV und Art. 3 Abs. 1 und 2 GlG) ableiten liessen (E. 4.1).

Anwendungsversuche im Sozialrecht
Zwei Verfahren, in denen die CEDAW – vergeblich – angerufen wurde, betreffen Sozialleistungen: In BGer 2P.314/2005 und 2P.313/2005 vom 14. Mai 2007 betreffend Altersbeschränkung zum Bezug von Studienbeihilfen (bis 40 Jahre), machten Beschwerdeführerinnen unter anderem mit Bezug auf den ersten und zweiten Staatenbericht der Schweiz geltend, dass „Für Frauen, die ihre Ausbildung wegen familiärer Pflichten unterbrochen oder verlängert haben“, „strikte Altersgrenzen oder eine restriktive Regelung der maximalen Dauer von Stipendien besonders ungünstig“ sind (zitiert aus Ziffer 279) (E.6.1). Aufgrund von vom Kanton gelieferten statistischen Daten bezogen auf die Anträge von Personen über 40 Jahren (E. 6.6) wurde eine geschlechtsspezifische Diskriminierung trotzdem verneint.
Erwähnung findet die CEDAW interessanterweise nebenbei auch im publizierten Entscheid (BGE 140 I 305) vom 15. September 2014 zur Mutterschaftsentschädigung (von 14 Wochen): Ein Vater verlangte eine Aufteilung des Anspruchs auf beide Elternteile. Dabei berief er sich auf die CEDAW als Interpretationshilfe (E. 3.2, E. 7.4) bezüglich Gleichbehandlung von Frau und Mann im Hinblick auf die Elternbeziehung – konkret also zulasten der Frauen. Angesichts auch des klaren Gesetzeswortlauts von Art. 16b EOG wurde die Klage abgewiesen.

Schlusswort
Was Alberta Fabbricotti (Rivista AIC – Associazione italiana dei costituzionalisti, 2/2017, siehe Beitrag in diesem Newsletter) unter Berufung auf eine entsprechende Untersuchung in 55 Ländern ausführt, gilt auch für die Schweiz: Verweise auf die CEDAW werden zwar marginalisiert und/oder ignoriert, aber es findet nie eine vollständige Missachtung oder ein Zerriss der Konventionsbestimmungen statt. Hinzugefügt werden kann, dass nicht nur der Konventionstext als solcher, sondern auch die general recommendations des CEDAW-Ausschusses und die Staatenberichte in der juristischen Argumentation jedenfalls zur Unterstützung der gleichstellungsgerchteren Interpretation innerstaatlichen Rechts nützlich sein können.
Für eine ausführlichere Darstellung der Schweizer Gerichts- und Verwaltungspraxis verweisen wir auf den CEDAW-Leitfaden für die Rechtspraxis, Teil 5, mit Besprechung der bisherigen Bundesgerichts-, aber auch der Bundesverwaltungsgerichtsurteile und weiteren Hinweisen (Stand 1. Januar 2019).

MONDO (CEDAW): GIURISPRUDENZA IN ITALIA

 

La rilevanza della CEDAW nella  giurisprudenza degli Stati contraenti. Un commento a margine della recente pronuncia della consulta in tema di trasmissione del cognome ai figli

 

2017

  
Alberta FABBRICOTTI, Rivista AIC – Associazione italiana dei costituzionalisti, 2/2017.
L’art 16, cifra 1 lit. g) CEDAW impegna gli Stati contraenti ad adottare tutte le misure adeguate per eliminare la discriminazione nei confronti della donna in tutte le questioni derivanti dal matrimonio e nei rapporti familiari e, in particolare, ad assicurare “gli stessi diritti personali al marito e alla moglie, compresa la scelta del cognome...”
L’articolo di Alberta Fabbricotti analizza l’interpretazione di questa norma e come le corti nazionali si riferiscono – o non riferiscono – al diritto internazionale e in particolare alla CEDAW: In una sentenza della Corte costituzionale italiana del 21 dicembre 2016, n. 286, la Corte riconobbe che “l’attuale sistema di attribuzione del cognome è retaggio di una concezione patriarcale della famiglia, la quale affonda le proprie radici nel diritto di famiglia romanistico, e di una tramontata potestà maritale, non più coerente con i principi dell’ordinamento e con il valore costituzionale dell’uguaglianza tra uomo e donna”.
All’origine della vertenza vi era il ricorso di una coppia italo-brasiliana che aveva concordemente richiesto di attribuire al proprio figlio minore il cognome materno, in aggiunta a quello paterno (cosiddetto doppio cognome).
Dal profilo tecnico, la Corte ha risolto la questione constatando un contrasto con la Costituzione piuttosto che un conflitto con una norma che tutela un diritto fondamentale riconosciuto da una convenzione internazionale in materia di diritti umani (tramite l’art. 117 Cost.), cioè per motivi tutti interni all’ordinamento italiano e riferendosi in particolare alla violazione del diritto all’identità del minore più che alla violazione del principio di eguaglianza dei coniugi. Infatti, il doppio cognome non garantisce ancora la piena parità tra moglie e marito, tra madre e padre, dal momento che il cognome posto in seconda posizione (o cognome aggiunto), che presumibilmente è il cognome della madre, non può essere trasmesso alla generazione successiva.
L’autrice analizza poi i lavori preparatori che hanno portato alla formulazione dell’art. 16 cifra 1 lit. g CEDAW e la giurisprudenza del comitato CEDAW, concludendo che “Con il passare del tempo, la norma ha assunto definitivamente e incontestabilmente la sua accezione più ampia, ossia quella a garanzia dell’eguaglianza dei coniugi riguardo alla scelta del cognome dei figli” e non solo alla libertà di conservare, dopo il matrimonio, il proprio cognome da nubile, anziché adottare necessariamente il cognome del marito. Una ricerca condotta su un campione di 325 sentenze di giudici nazionali di 55 Stati le permette di “concludere che quando, come avviene nella maggior parte dei casi, i richiami alla CEDAW vengono marginalizzati e/o ignorati, non vi è mai un completo rigetto o sovvertimento delle disposizioni convenzionali. Quando le corti nazionali sono inclini a giungere a conclusioni incompatibili con la CEDAW, esse, semplicemente, la ignoreranno o ne minimizzeranno la portata”. Tornando alla sentenza della Corte costituzionale italiana da cui l’articolo prende spunto, l’accertamento di illegittimità è stato esplicitamente limitato al fatto di non consentire ai coniugi, di comune accordo, di trasmettere ai figli, al momento della nascita, anche il cognome materno: “Se la Corte si fosse pronunciata, con portata generale, per l’illegittimità della regola dell’attribuzione automatica del cognome paterno, come avrebbe richiesto anche l’esigenza di conformare l’ordinamento italiano alla CEDAW, si sarebbe venuto a creare un vuoto normativo difficilmente colmabile sul piano interpretativo-applicativo ed amministrativo, con conseguente esplosione del contenzioso tra coniugi”. L’autrice conclude quindi che si è trattata di una scelta di mera opportunità in buona parte condivisibile, che non ha implicato complesse valutazioni di natura giuridica. Ciò non toglie che “Si fa sempre più urgente la necessità di un intervento legislativo che disciplini in modo esaustivo e coerente il diritto dei genitori di scegliere il cognome dei propri figli”.
Accesso diretto all’articolo (rivistaaic.it)
Accesso diretto alla sentenza della Corte costituzionale no. 286/2016

SUISSE : DROIT DES ÉTRANGERS


Renvoi d’une survivante de violences conjugales dont le mari est jugé plus crédible 


Tribunal fédéral, 11 juillet 2019 (2C_593/2019)

 
Dans un arrêt du 11 juillet dernier, le Tribunal fédéral se rallie aux conclusions du Tribunal administratif fédéral qui n’a pas jugé crédibles les propos tenus par une femme victime de violences conjugales. 
Bien que la victime, une ressortissante marocaine, soit suivie par un Centre pour femmes victimes de violences conjugales et que les violences soient attestées par un jugement du Tribunal de police qui condamne le mari pour lésions corporelles simples et injures, la ressortissante étrangère n’obtient pas une prolongation de son séjour conformément à l’art. 50 al. 2 LEI et se voit imposer un retour au Maroc.
Cet arrêt démontre une nouvelle fois les difficultés face auxquelles se retrouvent les femmes étrangères qui subissent des violences conjugales. Ces dernières sont doublement victimes : en sus des violences subies et de la difficulté d’y mettre un terme, les ressortissantes étrangères font face au risque de perdre leur autorisation de séjour en Suisse. 
Accès direct à l'arrêt (bger.ch)
Voir également l’analyse de l’Observatoire romand du droit d’asile et des étrangers (ODAE)
Index 

SCHWEIZ: SEXUELLE BELÄSTIGUNG

 

Sexuelle Belästigung im Arbeitsverhältnis

 

Bundesgericht, 29. August 2019 (4A_544/2018)

  

Sexuelle Belästigung liegt nicht nur vor, wenn das Verhalten an sich sexuell konnotiert ist. Ausschlaggebend ist der Kontext, in dem es erfolgt. Zwischen der Mitteilung von Gefühlen und dem Aufsetzen von Druck zur Eingehung einer intimen Beziehung besteht ein Unterschied.
Nach einigen Jahren guter Zusammenarbeit bringt der Vorgesetzte der Angestellten seine Gefühle zum Ausdruck und schlägt ihr vor, eine intime Beziehung einzugehen, was diese ablehnt. Der Vorgesetzte insistiert und übt unter Ausnützung seiner Stellung als Vorgesetzter Druck aus, um zu seinem Ziel zu gelangen. Der Arbeitgeber hat im Arbeitsverhältnis die Persönlichkeit des Arbeitnehmers zu achten und zu schützen. Er muss insbesondere dafür sorgen, dass Arbeitnehmer*innen nicht sexuell belästigt werden und dass den Opfern von sexuellen Belästigungen keine weiteren Nachteile entstehen (Art. 328 OR). Das Bundesgericht schützt den vorinstanzlichen Entscheid, der der Angestellten eine Entschädigung von ca. 4 schweizerischen Durchschnittslöhnen gemäss Art. 5 Gleichstellungsgesetz (GlG) zugesprochen hatte.
Den Zeugen waren Parteiaussagen aus den Rechtsschriften vorgelesen worden, zu denen sie Stellung nehmen sollten: ein Vorgehen, dem die Lehre wegen der Gefahr der Beeinflussung kritisch gegenübersteht. Da der Arbeitgeber den angeblichen Verfahrensfehler nicht sofort geltend gemacht hatte und nicht ausführt, wo eine Zeugenaussage konkret beeinflusst worden wäre, lässt das Bundesgericht die Frage offen, ob dieses Vorgehen rechtskonform sei (E. 4).
Was die Autorenschaft von SMS angeht, ist Art. 8 ZGB nicht dadurch verletzt, dass das Gericht sich mit einer Transkription begnügt hatte. Es ist dies eine Frage der richterlichen Beweiswürdigung und angesichts auch der übrigen Beweise bestand kein Grund, an der Autorenschaft der SMS zu zweifeln. (E. 5).
Auch die Berücksichtigung indirekter Zeugenaussagen wie (übereinstimmende) Berichte von Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen gibt keinen Anlass zur Kritik (E. 7).
Was den Inhalt der Nachrichten anbelangt, ist nicht deren sexuelle Konnotation ausschlaggebend, sondern der Kontext, in dem sie erfolgen. Mit Bezug auf die Definition von sexueller Belästigung führt das Bundesgericht aus, dass der Vorgesetzte der Angestellten seine Gefühle zum Ausdruck brachte, sei das eine. Druck auf sie auszuüben, damit sie eine intime Beziehung mit ihm eingehe, ist etwas anderes (E. 7).
Direkte zum Bundesgerichtsentscheid (bger.ch)
Riassunto della sentenza in italiano (sentenzeparità.ch)
Index

SUISSE : FAMILLES ARC-EN-CIEL


Arrêt de principe : la co-mère a aussi des obligations parentales

 

Tribunal régional Berne-Mittelland, 3 septembre 2019 (CIV 18 3897 MSA, non publié)


De Dominic NELLEN, avocat responsable
Début septembre 2019, le tribunal régional de Berne-Mittelland a rendu un arrêt décisif pour les familles arc-en-ciel. Lorsque deux femmes ou deux hommes qui vivaient en partenariat enregistré se séparent, et qu’ils avaient des enfants communs et en assuraient conjointement la garde, une contribution d’entretien sera fixée de la même façonque pour les couples hétérosexuels mariés. Le tribunal a aussi statué sur le droit de visite du coparent. L’arrêt renforce donc les obligations des coparents dans les familles arc-en-ciel, mais aussi les droits des enfants. Il prévoit pour les coparents un rôle parental au-delà de la séparation, avec les obligations qui y sont associées.
Les deux femmes se sont rencontrées en 2004. Ayant un projet d’enfant commun, le couple a opté pour un don de sperme non-anonyme au Danemark. La co-mère était présente à chaque insémination, à chaque examen et à l’accouchement. Après la naissance de l’enfant, la mère biologique a réduit son taux d’occupation à 50 %. La co-mère est restée la principale pourvoyeuse de revenu de la famille. Pour bénéficier d’une protection juridique, les deux femmes ont fait enregistrer leur partenariat. En 2016, le couple s’est séparé et la co-mère a quitté le foyer commun. Les deux femmes n’ayant pas trouvé d’accord sur l’entretien et le droit de visite, le tribunal a dû trancher.
L’arrêt est remarquable pour plusieurs raisons : un coparent joue au quotidien le rôle social de parent mais non pas de rôle juridique. S’il n’a pas adopté l’enfant de son ou sa partenaire, le coparent n’a absolument aucun lien juridique avec les enfants communs. En vertu de la loi sur le partenariat enregistré, il est de ce fait impossible d’obliger un coparent à contribuer à l’entretien de l’enfant. Cette lacune s’explique par le fait que la loi sur le partenariat enregistré part, à tort, du principe que deux femmes ou deux hommes n'auront jamais d’enfant ensemble. Selon le nouvel arrêt de principe rendu à Berne, la co-mère est tenue de participer au coût supporté par la mère élevant seule l’enfant. Cet arrêt met, de fait, l’enfant commun issu d’un partenariat enregistré à égalité avec celui issu d’un couple marié, dès lors qu’il y a séparation.
Suite à un appel l'affaire est maintenant pendante devant la Cour Suprême du Canton de Berne et le jugement ne pas encore définitif.
Bericht auf Deutsch (regenbogenfamilien.ch)
Rapporto in italiano (regenbogenfamilien.ch/it)
Index

UE : DISCRIMINATIONS INDIRECTES EN DROIT DU TRAVAIL

 

Preuve de l'apparence d'une discrimination indirecte

 

Cour de justice de l’Union européenne, arrêt du 3 octobre 2019 (C-274/18, Minoo Schuch-Ghannadan / Medizinische Universität Wien)

  
Pour que l’apparence d’une discrimination indirecte résultant d’une réglementation soit établie, la Cour n’exige pas que la partie s’estimant lésée fournisse des statistiques ou des faits précis ciblant les travailleurs concernés si cette partie n’a pas ou n’a que difficilement accès à ces données.
Dans son arrêt, la Cour s’est prononcée sur un renvoi préjudiciel portant notamment sur l’interprétation de la Directive 2006/54/CE du Parlement européen et du Conseil du 5 juillet 2006 relative à la mise en œuvre du principe de l’égalité des chances et de l’égalité de traitement entre hommes et femmes en matière d’emploi et de travail (ci-après « Directive 2006/54/CE »). Pour plusieurs catégories du personnel universitaire, la loi autrichienne prévoit en effet une durée maximale des relations de travail à durée déterminée qui est plus longue pour les membres du personnel à temps partiel que pour les membres du personnel à temps plein (ce qui devrait avoir pour conséquence que les membres du personnel à temps partiel ont accès moins rapidement à un contrat de travail à durée indéterminée).  Une chercheuse d’une université autrichienne (ci-après « requérante ») s’est plainte notamment d’une discrimination indirecte en raison de cette disposition. Or, l’article 14, §1er, c), de la Directive 2006/54/CE prohibe toute discrimination directe ou indirecte dans les conditions d’emploi et de travail tant dans les secteurs publics que privés. La notion de « discrimination indirecte » est définie à l’article 2, § 1, b), de cette directive. La Cour précise dans son arrêt que cette disposition s’oppose à une réglementation nationale telle que dans l’affaire en cause s’il est établi qu’elle affecte négativement un pourcentage significativement plus élevé de travailleuses que de travailleurs et si elle n’est pas objectivement justifiée par un but légitime ou si les moyens pour parvenir à ce but ne sont pas appropriés et nécessaires (consid. 42). L’article 19, §1er, de la Directive 2006/54/CE prévoit que si une personne s’estimant lésée établit des faits permettant de présumer l’existence d’une discrimination directe ou indirecte, c’est à la partie défenderesse de prouver l’absence d’une telle discrimination. La Cour rappelle dans son arrêt que la discrimination indirecte peut être établie par tous moyens de preuve, y compris des données statistiques (consid. 46). Selon la Cour, la meilleure méthode consiste à comparer les proportions respectives des travailleuses qui sont et qui ne sont pas affectées par la règle en cause et les mêmes proportions parmi les travailleurs (consid. 47). Enfin, il convient de vérifier si les données apparaissent significatives et ne résultent pas de phénomènes « purement fortuits ou conjoncturels » (consid. 48). En l’occurrence, la requérante avait pu établir que dans le marché du travail autrichien en général, un nombre considérablement plus important de femmes que d’hommes était employé à temps partiel. Elle ne disposait cependant pas de données relatives au personnel des universités autrichiennes. Afin de donner un effet utile à l’article 19, §1er, de la Directive 2006/54/CE, la Cour a précisé que la partie qui s’estime lésée par une discrimination indirecte n’est pas tenue de produire des statistiques ou des faits précis ciblant les travailleuses et travailleurs concernés par la réglementation nationale en cause si elle n’a pas ou difficilement accès à ces statistiques ou faits ; elle peut donc étayer une apparence de discrimination indirecte par des données statistiques générales concernant le marché du travail de l’Etat membre concerné (consid. 56-57). 
Accès direct à l'arrêt (curia.europa.eu)

BELGIQUE : DROIT DES FAMILLES

 

Délai de prescription pour une action en recherche de paternité : violation du droit au respect de la vie privée

 

Cour constitutionnelle, arrêt n°142/2019 du 17 octobre 2019

  
Selon la Cour, le fait pour le législateur fédéral de prévoir un délai de prescription de trente ans à compter de la majorité de l’enfant pour intenter une action en recherche de paternité constitue une violation du droit au respect de la vie privée garanti par l’article 22 de la Constitution.
Par cet arrêt rendu sur question préjudicielle, la Cour a vérifié si un délai de prescription de trente ans à compter de la majorité de l’enfant pour intenter une action en recherche de paternité (article 331ter du Code civil belge) est conforme au droit au respect de la vie privée (article 22 de la Constitution belge). La Cour rappelle que les garanties offertes par l’article 22 de la Constitution belge forment un tout indissociable avec les garanties offertes par l’article 8 CEDH (consid. B. 2.2). Or, selon la Cour européenne des droits de l’homme, un délai de prescription ne peut pas faire obstacle à une action en recherche de paternité dans le cas où l’enfant n’a pas eu connaissance des circonstances relatives à l’identité de son père avant l’écoulement de ce délai (consid. B.6.5). En l’occurrence, le fait que le point de départ du délai de prescription soit la majorité de l’enfant prive celui-ci de la possibilité d’intenter une action en recherche de paternité s’il apprend l’identité de son père supposé après l’expiration du délai. Dès lors, l’article 331ter du Code civil viole le droit au respect de la vie privée garanti par l’article 22 de la Constitution belge (consid. B. 9).
Accès direct à l’arrêt (const-court.be)

ITALIEN: FORTPFLANZUNGSMEDIZIN- UND ABSTAMMUNGSRECHT


Homologe Befruchtung post mortem 
 

La Corte Suprema di Cassazione, Sezioni uniti civili 
Sentenza Cassazione Civile N. 13000 vom 5. März 2019

  
Der Kassationshof hebt ein Urteil auf, das zum Schluss gekommen war, dass ein Kind, das aus Samenzellen des verstorbenen Ehemannes der Mutter in Spanien im IVF-Verfahren gezeugt und in Italien zur Welt gekommen war, nicht auch als die rechtliche Tochter des verstorbenen Ehemannes mit dessen Namen im Zivilstands­register eingetragen werden könne. 
Die Rekurrentin (R.) und ihr verstorbener Ehemann hatten sich aufgrund von Fortpflanzungs­schwierig­keiten entschieden, medizinische Unter­stützung in Anspruch zu nehmen. Noch während der Behandlung erfuhr der Ehemann, dass er schwer erkrankt war und seine „Fruchtbarkeit in Kürze endgültig beeinträchtigt“ sein würde. Im Bewusstsein um sein bevorstehendes Lebensende ermächtigte er seine Frau, seine kryokonservierten Spermien postmortal zu verwenden. L. ist in der Folge in Italien geboren, mittels IFV-Methoden in Spanien. Die Samenzellen stammten dabei von ihrem biologischen Vater, dem verstorbenen Ehemann der Mutter. Das Kassationsgericht hebt das Urteil des Appellationsgerichts in Zivilsachen von Ancona (2017) auf und weist es zurück, damit es in neuer Zusammensetzung entschei­den kann. Gemäss dem Kassationshof soll trotz Artikel 5 des Gesetzes Nr. 40/2004 vom 19. Februar 2004 (norme in materia di procreazione medicalmente assistita), wonach nur ein Paar Zugang zu den Techniken der medizinisch unterstützten Fortpflanzung haben soll, das volljährig, heterosexuell, verheiratet oder zusammenlebend, und im fortpflanzungsfähigen Alter ist und damit implizit lebend sein muss, das Wunschkind, das aus einer homologen postmortalen Befruchtung im Ausland geboren wurde, vom zuständigen italienischen ­Registeramt mit Angabe der Identität beider Eltern eingetragen werden können und damit auch den Nachnamen des verstorbenen Vaters tragen können. Bedingung ist, dass nachgewiesen werden kann, dass dies dem Willen des verstorbenen Vaters entsprach. Das Gericht stützt seine Begründung im Wesentlichen auf zwei Punkte: 1.) Auf Art. 6 des genannten Gesetzes, der als Voraussetzung zum Zugang zur homologen IVF-Befruchtung die Zustimmung verlangt, die tatsächlich vorlag und vom verstorbenen Vater auch nie widerrufen worden war und folgert daraus dessen Willen zur Vaterschaft. 2.) Auf Artikel 8, der explizit die Gleichbehandlung von Kindern, die aufgrund von medizinisch unterstützten Fortpflan­zungsverfahren geboren werden mit anderen Kindern festschreibt. Diese Gleichbehandlung müsse auch gelten, wenn diese Kinder nach dem Tod des Vaters mittels homologer Befruchtung geboren wurden und dies müsse etwa auch gelten, wenn die in Art. 231ff., Art. 234 Codice Civile vor­gesehenen 300-tägige Frist für die gesetzliche Vermutung der Vaterschaft bereits verstrichen sei. Es stehe dieser Auffassung auch nicht das Recht des Kindes auf zwei Elternteile entgegen, denn in casu hätte nur die Alternative bestanden, nicht geboren zu werden. Im Gegenteil, das Gericht argumentiert, dass es für die Identität des Kindes wichtig sei, möglichst schnell zu wissen, dass es von zwei Eltern abstamme („bigenitorische Abstammung“). Schliesslich führt der Gerichtshof auch noch allgemein aus, das Fragen nach Abstammung und Status einer Person von einem Gericht beurteilt werden müssten; und nicht Sache von Registerämtern sein könne.
Direkt zum Urteil (Download, biodiritto.org)
Index

Rechtspolitik
Objets politiques

SCHWEIZ: STANDESINITIATIVE KANTON ZUG


Politisches Mandat auch bei Mutterschaft

Standesinitiative 19.311 des Kantons Zug vom 4. September 2019, Änderung der Bundesgesetzgebung

Seitdem letztes Jahr in Basel eine Grossrätin von einer Abstimmung ausgeschlossen wurde, weil sie ihr Baby in den Ratssaal mitgebracht hatte, ist im Bewusstsein der breiteren Öffentlichkeit angekommen, dass auch Mütter Parlamentarierinnen sind. Der Kanton Zug hat nun eine Standesinitiative eingereicht, um die Frage der Mutterschaftsentschädigung zu klären.

Kommentar von Manuela Hugentobler
Mutterschaft war historisch für Parlamentarier*innen in der Schweiz nicht vorgesehen – dass wir übernächstes Jahr erst das 50. Frauenstimmrechtsjubiläum feiern, ist nicht der einzige Hinweis darauf, dass das politische System auf einen Staatsbürger ausgerichtet war, der eine ganz bestimmte Vorstellung von Männlichkeit verkörpert. Auf Bundesebene ist seit Anfang des 21. Jahrhunderts geregelt, dass Personen, die aufgrund des 14-wöchigen Mutterschaftsurlaubes fehlen, weiterhin Anspruch auf Taggelder haben. Seit 2010 werden sie auf den Abstimmunglisten auch als ‘entschuldigt’ aufgeführt. Auf kantonaler Ebene gibt es häufig keine solchen Regelungen – was dazu führt, dass der Anspruch auf Mutterschaftsentschädigung gefährdet sein kann (Art. 16d EOG, SR 834.1). Dieses Problem will die Standesinitiative des Kantons Zug (19.311) lösen, indem insbesondere das EOG angepasst wird: «Die Bundesgesetzgebung sei derart anzupassen, dass Frauen nach der Geburt eines Kindes auf allen politischen Legislativebenen ihre Mandate während des Mutterschaftsurlaubs wahrnehmen können, ohne dadurch den Anspruch auf die Mutterschaftsentschädigung und den Mutterschutz aus der beruflichen Tätigkeit zu verlieren.» Kann nun aber ein*e kantonale*r Parlamentarier*in aufgrund der Mutterschaft trotzdem nicht teilnehmen bedeutet das, dass ihre Stimmkraft verloren geht. Aus diesem Grund gab es im Kanton Basel-Stadt und in den Stadträten von Luzern und Bern bereits Vorstösse für eine Stellvertretungsregelung. Angesichts des 40. Jubiläums der CEDAW ist es höchste Zeit dafür, Müttern ihre politische Tätigkeit nicht noch länger zu erschweren und dem Art. 7 der Konvention Genüge zu tun, der auch von der Schweiz die Gewährleistung der diskriminierungsfreien Teilnahme für Frauen am politischen Leben fordert. Das Bild eines Staatsbürgers, der frei von Care-Arbeit sein politisches Mandat ausüben kann, ist schon lange überholt – es wird Zeit, dass das auch in den rechtlichen und tatsächlichen Verhältnissen explizit wird. 

Direkt zur parlamentarischen Initiative (parlament.ch)
Direkt zur Motion des Grossen Rates Basel-Stadt (grosserrat.bs.ch)
Direkt zum Anzug des Grossen Rates Basel Stadt (grosserrat.bs.ch)
Direkt zur Motion des Stadtrates Bern (ris.bern.ch)
Direkt zur Motion des Grossen Stadtrates Luzern (stadtluzern.ch)
Index

SCHWEIZ: POSTULAT UND INTERPELLATION AUF BUNDESEBENE


Rechtliche Ungleichbehandlung von Frauen und Männern im Bundesrecht

Postulat 19.4092 und Interpellation 19.3548, eingereicht von Andrea Caroni am 19. September im Ständerat.

«Der Bundesrat wird beauftragt, in einem Bericht darzulegen, welche Normen des Bundesrechts direkt nach Geschlecht unterscheiden. Dabei soll er auch aufzeigen, inwiefern solche Normen eine Benachteiligung bzw. Besserstellung von Frauen bzw. Männern beinhalten.»
Der Postulent und Interpellant Andrea Caroni will, dass der Bundesrat die Verortung der Ungleichbehandlung von Frauen und Männern im Bundesrecht vornimmt und präsentiert. Dabei klammert Caroni explizit die indirekte und tatsächliche rechtliche Ungleichheit aus. 
In seiner Antwort zeigt sich der Bundesrat bereit, dieser Frage in einem Gutachten nachzugehen, das 2021 publiziert werden soll.
Direkt zum Postulat (parlament.ch)
Direkt zur Interpellation (parlament.ch)
Index

SCHWEIZ: INTERPELLATION AUF BUNDESEBENE


Einführung einer Multi-Institutionellen Konferenz zur Risikoeinschätzung und Sicherheitsplanung zur Prävention von Gewalt bei besonders gefährdeten Opfern

Interpellation 19.4370, eingereicht von Sibel Arslan am 27. September 2019 im Nationalrat.

Die Schweiz soll nach dem Beispiel Österreichs eine Multi-Agency Risk Assessment Conference (MARAC) zur Koordinierung der Präventionsarbeit von häuslicher Gewalt lancieren.
Die Interpellantin Sibel Arslan will, dass der Bundesrat die Einführung einer Multi-Institutionellen Konferenz zur Risikoeinschätzung und Sicherheitsplanung zur Prävention von Gewalt bei besonders gefährdeten Opfern prüft. Dies nach den Beispielen, die in Österreich und Grossbritannien etabliert wurden. «Die Methode MARAC besteht darin, dass Institutionen, die in einem Fall mit der Prävention von Gewalt in der Familie befasst sind (Polizei, Justizeinrichtungen, Frauenhilfseinrichtungen, Jugend- und Kinderschutzeinrichtungen, Einrichtungen im Gesundheitsbereich, in der Suchthilfe, Bewährungshilfe u.a.) in regelmässigen Abständen multi-institutionelle Fallkonferenzen durchführen, um gemeinsam effektive Massnahmen zum Schutz besonders gefährdeter Opfer zu entwickeln und durchzuführen. Die mit dem Problem befassten Einrichtungen schliessen sich dabei zu einem Bündnis zur Gewaltprävention zusammen
In seiner Antwort begrüsst der Bundesrat ein koordiniertes Vorgehen, weist jedoch darauf hin, dass das Bedrohungsmanagement Aufgabe der Kantone sei.  
Direkt zur Interpellation (parlament.ch)
Index

SCHWEIZ: POSTULAT AUF BUNDESEBENE


Prüfung wirksamerer Massnahmen zum Opferschutz bei Hochrisikofällen bei häuslicher Gewalt

Postulat 19.4369, eingereicht von Sibel Arslan am 27. September 2019 im Nationalrat.

Der Bundesrat soll die Einführung von Massnahmen zum wirksameren Opferschutz bei Hochrisikofällen häuslicher Gewalt prüfen.
Die Postulentin Sibel Arslan will den Bundesrat beauftragen, Massnahmen zu entwickeln, um den Opferschutz in Hochrisikofällen wirksamer zu gestalten. «Es gilt z.B. die Möglichkeit von Echtzeitüberwachung auf ihre Vor- und Nachteile für einen effektiveren Schutz zu analysieren. Ebenso gilt es, sogenannte Notfallknöpfe als ein direkter Weg, dass sich ein Opfer polizeilichen Schutz holen kann, zu prüfen.» Dabei weist Arslan darauf hin, dass bei der Umsetzung der Massnahmen stets der Opferschutz im Vordergrund stehen soll, beispielsweise bei Echtzeitüberwachungen, die Opfer und Täter*in in eine direkte Verbindung bringen und somit eine für das Opfer belastende Situation schaffen können.
Direkt zum Postulat (parlament.ch)
Index

SCHWEIZ: POSTULAT AUF BUNDESEBENE


Berufspausen dank flexiblem AHV-Vorbezug finanziell abfedern

Motion 19.4317, eingereicht am 27. September von Beat Flach im Nationalrat.

Der Bundesrat soll beauftragt werden, die gesetzliche Grundlage zu schaffen, damit Versicherte ihre AHV-Rente für Erwerbsunterbrüche wie Weiterbildungen oder familiäre Betreuungsaufgaben für bis zu 18 Monate vorbeziehen können. Zur Kompensation soll sich die Arbeitszeit individuell bis zum Bezug der regulären Altersrente um die vorbezogene Periode verlängern.
Ausgehend von einer zunehmend partnerschaftlichen Aufteilung von Betreuungsaufgaben und der zunehmenden Notwendigkeit der Weiterbildung wird die Motion folgendermassen begründet: «Gerade Arbeitnehmer ohne höhere fachliche oder akademische Grundbildung müssen ihre Weiterbildungen oft selber bezahlen und verfügen über weniger angespartes Vermögen, auf das sie zurückgreifen können. Mit einem flexiblen Vorbezug der AHV könnten diese zunehmend wichtigen Berufspausen für Weiterbildungen und Umschulungen, oder familiäre Care-Aufgaben finanziell abgefedert werden.»

Kommentar von Rosemarie Weibel
Wie die Berufspausen durch Vorbezug der AHV finanziell abgefedert werden sollen, wenn dadurch das Pensionsalter nach hinten verschoben wird, ist mir zumindest rätselhaft. Durch die spätere Kompensation der vorbezogenen Rente soll das System nämlich nahezu kostenneutral flexibilisiert werden. Mit andern Worten wird hier gerade von Arbeitnehmenden und Frauen, die wenig verdienen und deren Arbeitgebende kaum Interesse an ihrer Weiterbildung haben, verlangt, dass sie sich auf Kosten der Altersrente weiterbilden und um die Familie kümmern, anstatt dank günstigen Bildungs- und Weiterbildungsangeboten, familienergänzenden Betreuungsmöglichkeiten und Stipendien Chancengleichheit zu schaffen.
 
Hier dient das Argument der zunehmen partnerschaftliche Aufteilung von Betreuungsaufgaben wohl eher dazu, familiäre Care-Arbeit, die trotz allem noch zum Grossteil von Frauen und unbezahlt erledigt wird, auf Kosten der AHV-Rente eben dieser Frauen zu finanzieren und von der allgemeinen Benachteiligung aufgrund des Einkommens und der sozialen Stellung von Männern wie Frauen abzulenken.
Direkt zur Motion (parlament.ch)
Index

SCHWEIZ: VERNEHMLASSUNGSANTWORT DER EKF


Bundesgesetz über Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose
 

Stellungnahme der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen (EKF)

Die EKF begrüsst die Einführung von vom Bund finanzierten Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose. Sie mahnt jedoch, dass die vorliegende Ausgestaltung Frauen* beim Zugang zu Überbrückungsleistungen diskriminiert.
Die EKF stellt fest, dass, weil Betreuungs- und Erziehungsgutschriften im bundesrätlichen Vorschlag nicht berücksichtigt werden, Frauen* bei den angedachten Überbrückungsleistungen benachteiligt sind. Dies obwohl arbeitslose Frauen* ab 50 sich aufgrund von struktureller Diskriminierung beim Lohn und aufgrund von Teilzeitarbeit und familiär bedingten Unterbrüchen tendenziell schon in einer belastenderen Situation befinden. Auch die vom Arbeitsmarkt verlangte fortwährende Weiterbildung stellt Frauen*, die immer noch den grössten Teil der unbezahlten Care-Arbeit tragen, vor Probleme. Darum weist die EKF darauf hin, dass aus Gleichstellungsperspektive neben Überbrückungsleistungen auch ein Weiterbildungsobligatorium zu prüfen sei. Konkret zum vorliegenden Vorschlag fordert sie «bei der Berechnung der Mindestdauer (10 bzw. 20 Jahre) und bei der Berechnung des Mindesterwerbseinkommens die Berücksichtigung der Erziehungs- und Betreuungsgutschriften und das Einkommen des Ehepartners sowie die Vornahme des Splittings. Zudem fordert die EKF die Einführung der Überbrückungsleistung ab vollendetem Alter 57 (statt wie vorgeschlagen ab 60).»
Direkt zur Stellungnahme (ekf.admin.ch)
Index

FRANCE: VIOLENCES CONJUGALES


Grenelle contre les violences conjugales
 

Le gouvernement français a lancé le 3 septembre dernier un grenelle contre les violences conjugales. 
Il vise à réunir les différents acteurs (politiques, administration, associations, victimes et leurs proches, avocats, forces de l’ordre, etc.) afin d’identifier les mesures permettant de lutter le plus efficacement contre les violences conjugales. Sur cette base, lors de la Journée internationale de l’élimination des violences à l’égard des femmes du 25 novembre 2019, le gouvernement français a présenté les mesures qu’il compte mettre en place.
Dans le même sens, le Conseil fédéral a adopté une nouvelle ordonnance, le 13 novembre dernier, visant à renforcer les mesures de lutte contre la violence à l’égard des femmes et la violence domestique. 
Accès direct au communique français (gouvernement.fr)
Mesures annoncées par le gouvernement  français (huffingtonpost.fr)
Accès direct au communiqué suisse (admin.ch)
Index

FRANCE: PROJET DE LOI ADOPTÉ PAR L’ASSEMBLÉE NATIONALE


Procréation médicalement assistée (PMA) ouverte aux couples de femmes et à toute femme non mariée
 

Projet de loi relatif à la bioéthique adopté le 15 octobre 2019 par l’assemblée nationale

L’assemblée nationale française a adopté un projet de loi prévoyant notamment l’ouverture de la PMA aux couples de femmes et à toute femme non mariée. Ce projet doit encore faire l’objet d’un vote au Sénat.

L'assistance médicale à la procréation couvre en France les « pratiques cliniques et biologiques permettant la conception in vitro, la conservation des gamètes, des tissus germinaux et des embryons, le transfert d'embryons et l'insémination artificielle » (article L. 2141-1 du code de la santé publique). Le projet de loi relatif à la bioéthique, adopté par l’Assemblée nationale par 359 voix contre 114 voix et 72 abstentions, doit encore faire l’objet d’un vote au Sénat. Il prévoit de remplacer l’article L. 2141-2 du Code de la santé publique, qui dispose notamment que « l'assistance médicale à la procréation a pour objet de remédier à l'infertilité d'un couple ou d'éviter la transmission à l'enfant ou à un membre du couple d'une maladie d'une particulière gravité […] » et que les membres du couple doivent être en âge de procréer. Le nouvel article L. 2141-2 prévoirait notamment ce qui suit: « […] Tout couple formé d’un homme et d’une femme ou de deux femmes ou toute femme non mariée ont accès à l’assistance médicale à la procréation […]. Cet accès ne peut faire l’objet d’aucune différence de traitement, notamment au regard du statut matrimonial ou de l’orientation sexuelle des demandeurs. […] Les conditions d’âge requises pour bénéficier d’une assistance médicale à la procréation sont fixées par décret en Conseil d’État, pris après avis de l’Agence de la biomédecine. Elles prennent en compte les risques médicaux de la procréation liés à l’âge ainsi que l’intérêt de l’enfant à naître. […] ». L’encadrement de la procréation médicalement assistée (titre I, chapitre I) et les droits des enfants nés de celle-ci (titre I, chapitre II) sont aussi adaptés par le projet de loi. Ainsi notamment, les enfants conçus par assistance médicale à la procréation avec tiers donneur auront le droit d’obtenir l’identité du donneur de gamètes lorsqu’ils auront atteint la majorité (article L. 2143-2 en projet du Code de la santé publique). En ses titres II à VI, le projet de loi traite également du don d’organes, de tissus et de cellules, de la transmission des informations génétiques, des recherches scientifiques, de la médecine fœtale, de l’examen des caractéristiques génétiques, du recueil de selles humaines en vue d’une utilisation thérapeutique et de la gouvernance bioéthique.
Accès direct au projet de loi adopté (assemblee-nationale.fr)
Accès direct au dossier législatif (assemblee-nationale.fr)
Index

Agenda

GERMANY, Köln: Lecture

2 December 2019

“Sexual harassment and sexualized violence in higher education”


Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung / Location: GESIS - Köln, Unter Sachsenhausen 6-8, 50667 Köln, Konferenzraum Ost / Language: English

"Alice Farneti M. A., (University Bielefeld) will talk about “The Movement against sexual violence on campus in Montrealer universities”.

Dr. Lisa Mense and Dr. Heike Mauer (Coordination Office of the Women's & Gender Research Network NRW) will address “Activities against sexual harassment and gender-based violence in higher education. An analysis of Guidelines in NRW” in their lecture."
Information (gesis.org)
Index 

SCHWEIZ, Bern: Diskussionsabend

5. Dezember 2019

Berufsrisiko Frau!


Veranstaltet von den kritischen Medizinstudierenden Bern / Ort: Uni Bern, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, Raum 101, 19h15 / Sprache: Deutsch
«PD Dr. med. Natalie Urwyler war einst Oberärztin am Inselspital Bern, arbeitete an ihrer Professur und hatte eine glänzende Karriere vor sich. Doch dann kam alles anders.
Als Frau Urwyler begann, sich am Inselspital für Mutterschutz zu engagieren – sie setzte sich konkret dafür ein, dass schwangere Frauen keine Sechzigstundenwoche mehr leisten müssen – wurde ihr nach der Geburt ihrer Tochter gekündigt. Sie klagte und bekam recht. Doch wieder eingestellt wurde sie auch fünf Jahre später noch immer nicht.
Prof. Dr. Joëlle de Sépibus (Grüne) setzt sich seit längerer Zeit erfolglos für einen unabhängigen Rechtsschutz im missbrauchsanfälligen Wahlverfahren von Professor*innen der Universität Bern ein.
Zusammen werden sie von ihren Erlebnissen erzählen. Es geht um gefühlt in Stein gemeisselte patriarchale Machstrukturen in der Medizin, um die Schwierigkeit als Frau Karriere zu machen und um Frau Urwylers Engagement für die Rechte der Frauen im Gesundheitswesen, wofür Sie 2018 mit dem Prix Courage des Beobachters ausgezeichnet wurde.»

Informationen (krime.ch)
Index 
SWITZERLAND, Geneva: Presentation

5 December 2019

The Gender Binary in International Law: Legal gender Categories as Producers of (In)Equality


Graduate Institute Geneva, Gender Center / Location: Maison de la paix, room P3 506, 12:30 -  13:45 / Language: English
«States and international legal bodies use gender regularly as a characteristic to divide people into binary legal categories: women and men. The assignment into one of these categories does not only influence the gender role attributed to a person but continues to affect people’s rights and duties. However, human rights demand by LGBTIQ persons challenge the assumption that women and men are naturally opposite, complementary and mutually exclusive (legal) identities. In particular, the claims brought forward by trans and intersex persons, such as concerning the recognition of their gender, demand a reconsideration of using gender as stable characteristic that defines legal personhood. This presentation therefore looks at current developments in international law troubling the gender binary through the perspective of queer feminist theories. It explores the relevance of gender categories for the production of (in)equality by analysing international laws concerning personal status registration procedures and international sports law.»
Information (graduateinstitute.ch)
Index 
CH/DE/A Verschiedene Orte: Lehrgang

ab 7. Dezember 2019

3. Lehrgang der feministischen Fakultät


Veranstaltet von Verein fem! / Orte: siehe Programm / Sprache: Deutsch
«Der fem! Lehrgang baut Brücken zwischen feministischen Theorien, aktuellen politischen Fragen und individuellen Themen der Teilnehmerinnen. Die fem! öffnet einen Wissens-, Denk- und Sprachraum für die Dozentinnen gleichermaßen wie für die teilnehmenden Frauen. Der fem! Lehrgang schafft die nötige Tiefe und Konstanz. Er richtet sich an alle interessierten Frauen*, unabhängig von Alter, Bildungshintergrund oder Wohnort. Einzige Voraussetzung: Das persönliche Interesse an feministischer Denk- und Lebenssicht sowie die Freude und Neugierde auf neue Erfahrungen.»
Informationen und Anmeldung (feministische-fakultaet.org)
Index 
CEDAW – SCHWEIZ, Bern: Diskussion

16. Dezember 2019

40 Jahre CEDAW – Rückblick und Ausblick


Veranstaltet vom Schweizerischen Institut für Feministische Rechtwissenschaft und Gender Law FRI / Ort: Vatter Business Center (Bärenplatz 2, 3011 Bern), Raum Adrian Frutiger, 18h15 / Sprache: Deutsch / Französisch
Das FRI organisiert zum 40-jährigen Bestehen der UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau eine Jubiläumsveranstaltung. Zusammen mit vier Expert*innen wollen wir der Frage nachgehen, wie es um das Abkommen steht. Was hatte und hat die Konvention für Auswirkungen und wie werden diese in Zukunft aussehen?
Eröffnungsrede von Prof. Dr. Michelle Cottier (Professorin Universität Genf) und anschliessende Diskussionsrunde mit:
RAin Vivian Fankhauser-Feitknecht (Präsidentin NGO-Koordination post Beijing Schweiz und Vorstand alliance F)
Prof. Dr. Karine Lempen (Professorin Universität Genf)
Dr. RAin Erika Schläppi (Ximpulse GmbH)
RAin Patricia Schulz (ehemalige Expertin CEDAW-Ausschuss)
Moderation: Manuela Hugentobler, MLaw (Doktorandin am Institut für öffentliches Recht, Universität Bern)
Informationen (genderlaw.ch)
Index 
CEDAW – DEUTSCHLAND, Berlin: Festakt

18. Dezember 2019

Frauenrechte sind Menschenrechte! 40 Jahre UN-Frauenrechtskonvention – Happy Birthday CEDAW!


Veranstaltet vom Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien, Prof. Dr. Ulrike Lembke, und die Kommission Europa- und Völkerrecht des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb) / Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Senatssaal, 18h / Sprache: Deutsch
«Am 18.12.1979 wurde die UN-Frauenrechtskonvention CEDAW (Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women) verabschiedet. Sie bindet als einfaches Gesetz alle Staatsgewalt. Auch das Grundgesetz kann aufgrund des völkerrechtsfreundlichen Charakters nicht ohne sie gedacht werden. Durch sie gelangen Frauen* in Deutschland also mit Recht zu mehr Gleichberechtigung. Anlässlich des 40ten Geburtstags des wichtigsten völkerrechtlichen Menschenrechtsinstruments für Frauen* laden der Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien, Prof. Dr. Ulrike Lembke, und die Kommission Europa- und Völkerrecht des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb) zu einem informativen Festakt ein. In abwechslungsreichen Schlaglichtern wird die UN-Frauenrechtskonvention vorgestellt. Anschließend gibt es an thematischen Tischen die Möglichkeit, die vielen Potenziale von CEDAW in persönlichen Gesprächen vertiefend zu diskutieren, sowie Gelegenheit zur Vernetzung bei einem Empfang.»
Informationen und Anmeldung (gender.hu-berlin.de)
Index 
SUISSE, Lausanne: Journée

17 janvier 2020

Discrimination et santé – Journée du Réseau suisse de recherche sur les discriminations RSRD-SNDF


Organisée par le Réseau suisse de recherche sur les discriminations / Lieu: CHUV, Auditoire E. Jequier-Doge, Lausanne, 8h30 - 14h15 / Langue: Français
Le but de la journée est de rassembler les chercheuses et chercheurs de différents domaines qui, en Suisse, étudient et questionnent les discriminations, avec comme perspective de créer des rencontres et des synergies au niveau national.
Le FRI – Institut suisse d'études juridiques féministes et gender law – fait partie des institutions qui soutiennent cette rencontre, aux côtés de Unisanté (CHUV), de la Faculté de droit de l'Université de Lausanne, de l'HESAV (HES-SO) et de l'Hôpital universitaire de Bâle.
Le thème de cette année porte sur Discriminations et santé (santé doit être entendu au sens large). La journée aura lieu au CHUV. Elle sera ouverte par une keynote du Prof. P. Bodenmann, titulaire de la chaire de médecine des Populations Vulnérables à l'Université de Lausanne.
Informations (genderlaw.ch)
Réseau Suisse de recherche sur les discriminations
Index 
GERMANY, Trier: Seminar

27 and 28 January 2020

EU Gender Equality Law – Seminar for legal practitioners


Organised in the framework of the EU Rights, Equality and Citizenship Programme / Location: Metzer Allee 4, Trier / Language: English

The seminar will provide participants with an overview of EU gender equality legislation as interpreted by the Court of Justice of the European Union in its large case law on this topic. 

  • Definition of key concepts: direct/indirect discrimination, harassment and sexual harassment
  • Burden of proof
  • Equal pay
  • Remedies and sanctions
  • Pregnant workers and the reconciliation of work and family life
  • Equal treatment outside employment
  • Positive action
  • Istanbul Convention
Information (era.int)
Index 


Email Marketing Powered by Mailchimp