Copy
Direkt im Browser lesen  » Newsletter abbestellen  » Lire directement dans un browser  » Se désabonner de la newsletter
2020 #2
Index


Liebe Leser*innen

Das Menschenrecht auf Gesundheit gilt für alle weltweit (z.B. Art. 12 UNO-Pakt I, Art. 25 AEMR). Es bleibt aber immer noch vielen Menschen verwehrt und ist abhängig von Bildung, Einkommen, Gesundheitswesen und anderen Faktoren wie etwa Alter oder Geschlecht. Der General Comment Nr. 14 (2000) des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen vom 11. August 2000 zu Art. 12 UNO-Pakt I zum Recht auf den höchstmöglichen Standard an Gesundheit empfiehlt etwa allen Mitgliedstaaten explizit eine Geschlechterperspektive in ihrer Gesundheitsplanung und -versorgung aufzunehmen und die entsprechenden Daten zu erheben, um Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung erkennen zu können (Rz. 20).  Um die Diskriminierung von Frauen* zu beseitigen, sei eine umfassende nationale Strategie zur Förderung des Rechts der Frauen auf Gesundheit nötig (Rz. 21).

Dass in Covid19-Zeiten vor allem arme Bevölke­rungs­gruppen stark benachteiligt sind beim Zugang zu Desinfektionsmitteln, Medikamenten, Masken oder bei der Durchsetzung von Distanzierungsregeln, dürfte unbestritten sein.  – Wie verhält es sich nun konkret, wenn eine Migrantin Sans-Papier in der Schweiz ist? Wenn eine Grenzgängerin als Pflegerin hier tätig ist, weil sie eine ganze Familie mit ihrem Einkommen ernährt?
 
In der Schweiz setzen sich Bund und Kantone nach Art. 41 BV dafür ein, dass „jede Person die für ihre Gesundheit notwendige Pflege erhält“, in Ergänzung zu persönlicher Verantwortung und privater Initiative. Und nach Art. 12 BV hat jede Person, die sich in der Schweiz aufhält (auch Migrantinnen und Migranten und Sans-Papiers) das Recht auf Hilfe in Notlagen, einschliesslich der für das Überleben notwendigen medizinischen Versorgung. Der Schutz von besonders vulnerablen Menschen beruht auf dem Grundrecht auf Gleichbehandlung, keinen Menschen unterversorgt zurückzulassen. Studien zeigen aber, dass auf der normativen Ebene in den nationalen Pandemieplänen gewisse Personengruppen, z.B. Migrantinnen und Migranten, nicht mitgedacht werden: sie sind also unsichtbar. Auch die Geschlechterperspektive fehlt oft. – Im schweizerischen Pandemieplan aus dem Jahre 2018 kommen weder Migrantinnen und Migranten noch Frauen* explizit vor.

Die Covid19-Verordnung 2 (Stand 14. Mai 2020, SR 818.101.24), welche für die epidemiologische Eindämmung der Pandemie in der Schweiz sorgen sollte und soll, bestimmt, dass alle Menschen über 65 Jahren besonders gefährdet sind sowie diejenigen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen, chronische Atemwegserkrankungen, Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen oder Krebs (Art. 10b Abs. 2), wobei die Liste der Vorerkrankungen in Anhang 6 laufend aktualisiert wird. Für diese Gruppe der besonders gefährdeten Menschen sind erhöhte Schutzmassnahmen vorgesehen. Auch hier bleiben Personengruppen wie Migrantinnen und Migranten oder Frauen* unerwähnt.  – Dabei ist es unbestritten, dass das Pflegepersonal im schweizerischen Gesundheitswesen, mehrheitlich aus Frauen* und oft auch aus Migrant*innen besteht. Sie arbeiten rund um die Uhr und sind für die Bewältigung der Pandemie zentral. Ebenfalls klar ist, dass sie, die bei der Betreuung und Pflege von Corona-Virus infizierten Patient*innen involviert sind, sich selbst in gesundheitliche Gefahr bringen und ihre Familienangehörigen gefährden. Als ob das noch nicht genug wäre, kommt hinzu, dass sie in Pflegeberufen oder als Supermarkt-Kassierer*innen typi­scherweise auch weniger gut verdienen als Männer*. – Von allen anderen Frauen* in der Schweiz, die in Covid19-Zeiten in einem noch stark erhöhten Masse betreuen, pflegen und beschulen, und ihren beruflichen Benachteiligungen kann hier nicht auch noch die Rede sein.

Die Covid19-Situation hat im Resultat verschiedene Ungleichgewichte verschärft. Regierungen müssten für alle Menschen, die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, Massnahmen erlassen und ergreifen. Dies sind nicht nur die über 65-jährigen oder die krankheitsmässig vorbelasteten Personen, sondern auch alle, die über die Massen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt werden, weil sie pflegen und betreuen, und weil sie arm sind und keine andere Wahl haben als zu migrieren. Bref: Besondere Schutzmassnahmen – auch in Krisenzeiten – können sich nicht nur nach klassischen epidemiologischen Kriterien bestimmen, sondern müssen auf weitere Parameter wie Geschlecht und Ökonomie Rücksicht nehmen. Doch dafür braucht es das entsprechende Bewusstsein (z.B. mehr Expertinnen, intersektionale Perspektive) und die Anwendung der entsprechenden Tools (z.B. den Leitfaden: Folgenabschätzung für die Gleichstellung von Frau und Mann in Gesetzgebungsprojekten)
 
Zu guter Letzt sei darauf hinzuweisen, dass die Corona-Pandemie auch an der Forschung nicht spurlos vorbeigehen wird. Viele Wissenschaftler*innen werden beispielsweise rückblickend in Covid19-Zeiten weniger geforscht respektive geschrieben haben. Fakt ist, von den rechtswissenschaftlichen Artikeln, die in der Schweiz in den letzten Wochen zur Covid19-Situation geschrieben wurden, stammt die überwiegende Mehrheit von Männern* (z.B. Artikel des DIKE-Verlags, siehe auch den Beitrag in diesem Newsletter zu den veröffentlichten Artikeln während der Covid19-Pandemie). Deshalb braucht es jetzt auch besondere Massnahmen für Wissenschaftler*innen (z.B. die Petition des VPOD)!

Für die Redaktion:
Michelle Cottier, Alexandre Fraikin, Sandra Hotz, Manuela Hugentobler, Nils Kapferer, Meret Lüdi (verantwortliche Redaktorin) und Rosemarie Weibel


Chères lectrices, chers lecteurs

Le droit fondamental à la santé est applicable dans le monde entier (cf. par exemple l’article 12 du pacte international relatif aux droits économiques, sociaux et culturels (Pacte ONU I) et l’article 25 de la Déclaration universelle des droits de l’homme). Son accès demeure cependant fermé à de nombreuses personnes et dépend de l’éducation, des revenus, du système de santé publique et d’autres facteurs tels que l’âge ou le sexe. L’observation générale N°14 (2000) sur l’article 12 du Pacte ONU I concernant le droit au meilleur état de santé susceptible d'être atteint recommande ainsi explicitement à tous les Etats membres d’intégrer une perspective sexospécifique dans la planification et la fourniture des prestations de santé et de prélever les données correspondantes afin de pouvoir identifier les inégalités dans la fourniture des prestations de santé (point 20). Afin d’éliminer les discriminations à l’encontre des femmes*, une stratégie nationale globale visant à promouvoir leur droit à la santé y est jugée nécessaire (point 21). Le fait qu’en cette période de covid-19, ce sont surtout les catégories pauvres de la population qui sont défavorisés dans l’accès aux désinfectants, aux médicaments, aux masques ou dans la mise en œuvre des règles de distanciation sociale ne devrait pas être sujet à discussion. – Qu’en est-t-il concrètement lorsqu’une migrante sans-papiers se trouve en Suisse? Ou lorsqu’une frontalière y est active en tant que soignante parce qu’elle nourrit toute une famille avec ses revenus?

En Suisse, en vertu de l‘article 41 de la Constitution fédérale, la Confédération et les cantons s’engagent, en complément de la responsabilité individuelle et de l’initiative privée, à ce que «toute personne bénéficie des soins nécessaires à sa santé». Et en vertu de l’article 12 de la Constitution fédérale, toute personne séjournant en Suisse (en ce compris les migrant·e·s sans-papiers) a le droit d’obtenir de l’aide dans des situations de détresse, y-compris l’accès aux soins de santé nécessaires à sa survie. La protection des personnes particulièrement vulnérables est liée au droit fondamental à l’égalité de traitement et la nécessité que personne ne soit laissé·e en situation de détresse. Des études montrent cependant qu’en ce qui concerne les normes, certains groupes de personnes tels que les migrant·e·s ne sont pas pris en compte : ils sont donc invisibles. La perspective sexospécifique manque également souvent. – Dans le plan suisse de pandémie de l’année 2018, ni les migrant·e·s, ni les femmes* ne sont mentionné·e·s explicitement. L’ordonnance 2 Covid-19 (version du 14 mai 2020, SR 818.101.24), qui vise à endiguer la propagation de la pandémie en Suisse, définit comme «vulnérables» les personnes à partir de 65 ans et les personnes qui souffrent de certaines pathologies préexistantes telles que l’hypertension artérielle, le diabète, les maladies cardiovasculaires, les maladies respiratoires chroniques, la faiblesse immunitaire due à une maladie ou à une thérapie ou le cancer (art. 10b al. 2); la liste des pathologies préexistantes est en outre constamment actualisée à l’annexe 6. Des mesures de protection renforcées sont prévues pour ce groupe des personnes vulnérables. Ici aussi, des groupes de personnes tels que les migrant·e·s et les femmes* ne sont pas mentionnés. – Alors même qu’il n’est pas contesté que dans le système suisse de soins de santé, le personnel soignant est constitué en majorité de femmes* et souvent aussi de migrant·e·s. Ces personnes travaillent 24h/24 et sont centrales pour maîtriser la pandémie. Il est tout aussi clair que ces personnes impliquées dans l’assistance et les soins aux patient·e·s mettent elles-mêmes leur santé et celle de leur famille en danger. Comme si cela ne suffisait pas, ces personnes touchent typiquement un salaire moins élevé que les hommes* dans le domaine des soins ou en tant que caissières ou caissiers de supermarchés. – Sans parler de toutes les autres femmes* en Suisse, qui assistent, donnent des soins et dispensent de l’enseignement dans une mesure encore beaucoup plus importante.

La situation du covid-19 a eu pour conséquence de renforcer des inégalités. Les gouvernements devraient édicter et prendre des mesures pour toutes les personnes qui sont exposées à un plus haut risque. Celles-ci ne sont pas seulement les personnes de plus de 65 ans ou les personnes souffrant de pathologies préexistantes mais aussi toutes les personnes qui sont davantage exposées à des risques parce qu’elles assistent et soignent et parce qu’elles n’ont pas d’autre choix que d’émigrer. Bref: des mesures de protections particulières – y-compris en temps de crise – ne peuvent pas être uniquement déterminées selon des critères épidémiologiques mais doivent aussi tenir compte d’autres paramètres tels que le sexe et l’économie. Cependant, cela nécessite une sensibilité adéquate (par exemple davantage d’expertes, une perspective intersectionnelle) et l’utilisation des outils correspondants (par exemple le guide «Analyse d’impact sur l’égalité entre femmes et hommes des projets législatifs»).

Enfin, la pandémie du coronavirus laissera des traces également dans la recherche. Beaucoup de scientifiques auront par exemple effectué moins de recherche ou rédigé moins de contributions durant la période du covid-19. Le fait est que la grande majorité des articles scientifiques rédigés en Suisse ces dernières semaines sur le covid-19 ont été écrits par des hommes* (cf. par exemple les articles de la maison d’édition DIKE). Des mesures spécifiques pour les scientifiques sont donc également nécessaires (cf. par exemple la pétition du SSP)!


Pour la rédaction:
Michelle Cottier, Alexandre Fraikin, Sandra Hotz, Manuela Hugentobler, Nils Kapferer, Meret Lüdi (rédactrice responsable) et Rosemarie Weibel

iNDEX

I.     EDITORIAL
  1. Deutsche Version
  2. Version française 
II.      WISSENSCHAFT / SCIENCE
  1. World: Feminist Theory and Intersectionality
  2. Europe: Violence contre les femmes
  3. Schweiz: Coronavirus
  4. Schweiz: Migrationsrecht
  5. Schweiz: Sexualstrafrecht
  6. Schweiz: Menschenhandel
  7. Schweiz: Strategic Human Rights Litigation
  8. Schweiz: 50 Jahre Frauenstimmrecht
  9. Schweiz: Juristische Ausbildung
  10. Schweiz: Direkte Diskriminierung
  11. Suisse: Droit du travail
  12. Schweiz: Reproduktionsmedizinrecht
  13. Italien: Sprache und Gender
  14. Italia: Diritto di famiglia
III.    RECHTSPRECHUNG / JURISPRUDENCE 
  1. Europe: Gender Equality (C-507/18)
  2. Schweiz: Arbeitslosenversicherung (BGer, 11. Februar 2020, 8C_435/2019)
  3. Schweiz: Gleichstellungsgesetz (BGer, 20. Februar 2020, 8C_420/2019)
  4. Schweiz: Migrationsrecht (BGer, 28. Februar 2020, 2C_668/2018)
  5. Schweiz: Migrationsrecht (BGer, 26. Februar 2020, 2C_922/2019)
  6. Suisse: Annulation de la naturalisation facilitée (TAF F-6242/2017 du 8 juillet 2019)
  7. Schweiz: Asylrecht (BVGE 2019 VI/3)
  8. Suisse: Fribourg, Droit de cité (Tribunal cantonal de Fribourg, 6. Februar 2020, 601 2018 325)
  9. Italia: Diritto d'asilo (Tribunale ordinario di Brescia, Corte di Cassazione)
  10. Italia: Diritto di famiglia (Corte d'appello di Trento)
IV.    RECHTSPOLITIK / PROJETS LÉGISLATIFS 
  1. World: Gender Equality (UN Women)
  2. Schweiz: Botschaft Erwerbsersatzgesetz
  3. Suisse: Message du Conseil fédéral (politique agricole)
  4. Schweiz: Motion auf Bundesebene (Steuerrecht)
  5. Schweiz: Motion auf Bundesebene (medizinische Lehre und Forschung)
  6. Schweiz: Motion auf Bundesebene (Gesundheitswesen)
  7. Suisse: Initiative parlementaire au niveau fédéral (Egalité salariale)
  8. Schweiz: Interpellation auf Bundesebene (Geschlechtsidentität)
V.      PETITION / PÉTITION

VI.     AGENDA
  1. Du 5 mars au 4 juin 2020 (Suisse, Fribourg): cercle de lectures du FRI «Féminismes et droit(s)»
  2. 07 to 10 May 2021 (New Zealand, Auckland): Conference: Celebrating Diversity
  3. 07.-09. Mai 2021 (Deutschland, Leipzig): 46. Feministischer Juristinnen*tag
  4. 09.-11. Juni 2021 (Schweiz, Bern): Sommeruni «Feminismus Plus»
  5. 09.-11. September 2021 (Schweiz, Fribourg) FRI-Konferenz zu Frauenrechten

Wissenschaft
Science

SCHWEIZ: FEMINIST THEORY AND INTERSECTIONALITY


Intersectional Politics


2020

Éléonore LÉPINARD, Feminist Trouble: Intersectional Politics in Post-Secular Times, Oxford 2020.

«For more than two decades Islamic veils, niqabs, and burkinis have been the object of intense public scrutiny and legal regulations in many Western countries, especially in Europe, and feminists have been actively engaged on both sides of the debates: defending ardently strict prohibitions to ensure Muslim women's emancipation, or, by contrast, promoting accommodation in the name of women's religious agency and a more inclusive feminist movement. These recent developments have unfolded in a context of rising right-wing populism in Europe and have fueled «femonationalism,» that is, the instrumentalization of women's rights for xenophobic agendas. This book explores this contemporary troubled context for feminism, its current divisions, and its future. It investigates how these changes have transformed contemporary feminist movements, intersectionality politics, and the feminist collective subject, and how feminists have been enrolled in the femonationalist project or, conversely, have resisted it in two contexts: France and Quebec. It provides new empirical data on contemporary feminist activists, as well as a critical normative argument about the subject and future of feminism. It makes a contribution to intersectionality theory by reflecting on the dynamics of convergence and difference between race and religion. At the normative level, the book provides an original addition to vivid debates in feminist political theory and philosophy on the subject of feminism. It argues that feminism is better understood not as centered around an identity—women— but around what it calls a feminist ethic of responsibility, which foregrounds a pragmatist moral approach to the feminist project.»

Direkter Zugang zum Buch (open access)
Index 
 

EUROPE: VIOLENCE CONTRE LES FEMMES


Groupe d'experts sur la lutte contre la violence à l'égard des femmes et la violence domestique


2020

Conseil de l'Europe, 1er rapport général sur les activités du GREVIO, Avril 2020.
 

Constribution invitée du Dr med Marie-Claude HOFNER (Experte Grevio au titre de la Suisse)

 
Le premier rapport général d’activité du GREVIO est en ligne. Il relate les activités de ce groupe de suivi de la Convention du Conseil de l’Europe sur la lutte contre la violence à l’égard des femmes et la violence domestique, dite Convention d’Istanbul, de sa création en 2015 à mai 2019.

Le GREVIO
Le GREVIO est un groupe d’experts sur la lutte contre la violence à l’égard des femmes et la violence domestique du Conseil de l’Europe. Cet organe spécialisé veille à la mise en œuvre de la Convention d’Istanbul. Il a entre autres comme tache d’évaluer les mesures prises par les Etats signataires (Etats Parties) et d’émettre des recommandations à leur intention. Il peut également émettre des recommandations lors de situations particulières, comme récemment pour engager les Etats à mettre sur pied des mesures particulières, afin de faire face au risque accru de violence intrafamiliale lors de période de confinement.

Le GREVIO est constitué de 15 membres experts élus suite à des procédures de sélection tout d’abord au niveau national puis au niveau européen. Les membres sont élus au titre de leur pays d’origine mais ne le représente pas, ce qui garantit aux experts une totale indépendance vis-à-vis de leur gouvernement.

La Convention d’Istanbul
La Convention sur la lutte contre la violence à l’égard des femmes et la violence domestique, dite Convention d’Istanbul, est un instrument juridique international qui engage les états signataires (Etats Parties) à appliquer les règles et mesures prévues par ladite Convention. Elle a été adoptée par le Conseil de l’Europe en 2011.
La Suisse l’a ratifié en 2017 et elle est entrée en vigueur comme texte de loi en 2018. L’évaluation de la mise en œuvre par la Suisse est prévue en 2021-22. A ce jour 45 Etats membres ainsi que l’Union Européenne l’ont signée et 34 l’ont ratifiée.

Les buts de la Convention et les devoirs des Etats signataires
Cette Convention a pour but de protéger les femmes contre toutes les formes de violence y compris la violence domestique, de contribuer à éliminer toutes les formes de discriminations à l’égard des femmes et de promouvoir l’égalité entre les hommes et les femmes. Dans le cas de la violence domestique, la protection de la convention s’étend à toutes les victimes, c’est-à-dire également aux hommes et aux enfants.
Elle fait obligation aux Etats signataires (« diligence voulue ») de mettre en œuvre des mesures de Prévention, de Protection des victimes, de Poursuite des auteurs et de mise en place de Politiques globales coordonnées (politique des quatre P).
Les Etats Parties s’engagent également à collaborer avec les ONG et la société civile, à créer et soutenir des organes de coordination nationale, à collecter des données et à soutenir la recherche dans le domaine. Afin que ces mesures se concrétisent les Etats Parties s’engagement à allouer les ressources financières et humaines appropriées.

Aspects juridiques
La convention érige en infraction pénale toutes les formes de violence à l’égard des femmes (physiques, sexuelles, psychologiques, économiques et sociales). Elle protège les femmes et les filles de tous horizons, quel que soit leur âge, leur race, leur religion, leur origine sociale, leur orientation sexuelle ou leur statut au regard du droit de séjour. Cette dernière obligation a fait l’objet d’une réserve par la Suisse étant donné le caractère restrictif et discriminatoire de la loi suisse sur les étrangers.
Suivant les pays, la convention établit de nouvelles infractions pénales, telles que les mutilations génitales féminines, le mariage forcé, le harcèlement, l’avortement et la stérilisation forcée. Les États doivent donc introduire dans leur système juridique des infractions qui parfois n’en faisait pas partie jusqu’à alors.

Fondements de la Convention d’Istanbul
La Convention indique clairement que la violence envers les femmes est une violation des droits de l’être humain et une forme aigue de discrimination, liée aux inégalités sociales entre femmes et hommes et une manifestation des rapports de force historiquement inégaux.
Cette violence est de nature structurelle, un des mécanismes cruciaux par lesquels les femmes sont maintenues dans une position de subordination et elle est fondée sur le genre.

Le genre comme concept opérationnel
La Convention définit le genre de la manière suivante : «Les rôles, les comportements, les activités et les attributions socialement construits, qu’une société considère comme appropriés pour les femmes et les hommes». Ainsi, la Convention revendique que les femmes et les hommes ne possèdent pas simplement des caractéristiques biologiques féminines ou masculines, mais qu’il existe aussi une catégorie socialement construite – le genre – qui assigne aux femmes et aux hommes leurs rôles et comportements respectifs. La Convention insiste sur le fait que certains rôles et comportements peuvent contribuer à rendre acceptable la violence à l’égard des femmes et que sa prévention est ainsi étroitement liée aux mesures visant la diminution des inégalités de genre. 
Ces postulats font de la Convention un outil précieux dans la lutte contre toutes les violences faites aux femmes parce qu’elles sont des femmes ou affectant les femmes de manière disproportionnée.

Accès direct au report (français)
Direct link to the report (english)
Index
 

SCHWEIZ: CORONAVIRUS


Covid-19 im Schweizer Recht en droit suisse nel diritto svizzero


2020

Seit dem Ausruf des Notstandes infolge der Coronavirus-Pandemie haben mehrere Weiterbildungsveranstaltungen online stattgefunden und es wurden erste Artikel zu verschiedenen Themen publiziert, oftmals open access. Nachstehend eine Zusammenstellung von Artikeln insbesondere zum Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, in deutsch, français e italiano.
 
1. Allgemeines – en général – in generale
Mehrere Verlage und Hochschulen haben Beiträge kostenlos zur Verfügung gestellt und die speziell zu Covid19 eingerichteten Seiten werden ständig ergänzt:

Weblaw: Weblaw: the single point of entry für alles zum Thema Corona-Virus-Pandemie. Auf dieser Seite können die inzwischen VIII Webinars zu Coronavirus und Praxisfragen aus rechtlicher Sicht zu zahlreichen Rechtsgebieten nachgeholt werden: sie sind jeweils vollständig aufgezeichnet und stehen auf Youtube zur Verfügung, teilweise ergänzt mit Folien und schriftlichen Zusammenfassungen. Weiter enthält die Seite eine Aufstellung der im Jusletter zum Thema erschienenen Beiträge (für Abonnierte) sowie einige frei zugängliche Blog-Beiträge.
Dike: verschiedene frei zugängliche in der AJP/PJA erschienene Aufsätze, darunter auch solche zum Notstandsrecht: Covid19 & Recht.
Helbing und Lichtenhahn: Legalis, Covid19-Updates, mit einer Sammlung aller Erlasse des Bundes sowie Änderungen bestehender Erlasse, die in Reaktion auf die Corona-Pandemie ergangen sind, inklusive Links zu den betreffenden Pressemitteilungen, Videokonferenzen usw.: legalis.ch/covid-19-updates
Stämpfli Verlag: stellt die in seinen Fachzeitschriften erschienenen Covid19-Artikel ebenfalls kostenlos zur Verfügung: staempfliverlag.com
Supsi: (Scuola universitaria superiore della svizzera italiana), Dipartimento economia aziendale, sanità e sociale, Speciale Coronavirus: subsi.ch/DEASS - mehrere Aufzeichnungen von Webinars zu Fragen in zahlreichen Rechtsgebieten.
Supsi: Centro competenze tributarie: bisher drei Sonderausgaben von Novità fiscali – Edizione speciale coronavirus, zu auch nicht ausschliesslich steuerrechtlichen Fragen: supsi.ch/fisco
Universität Basel, Juristische Fakultät: Orientierungsplattform «ius coronae»: Juristische Forschungsbeiträge zur Rechtslage in der Corona-Krise: ius.unibas.ch
Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF/CFQF: hat kürzlich eine Artikelserie «Stimmen zu Corona - Réflexions sur le coronavirus - Riflessioni sul coronavirus» gestartet. Die erste Ausgabe ist der Aufwertung von Care-Arbeit gewidmet und enthält unter anderen einen Beitrag von Karin SCHWITER zum Thema «Konsequenzen der Corona-Pandemie für live-in Care-ArbeiterInnen in Privathaushalten älterer Menschen in der Schweiz»

2. Arbeitsrecht – droit du travail – diritto del lavoro

Im Arbeitsrecht stellten sich zunächst insbesondere Fragen betreffend Lohnfortzahlung bei Kinderbetreuung infolge Schliessung der Schulen und Quarantäne, kurzfristig angeordneten Ferien infolge behördlich angeordneter Schliessung des Betriebes bzw. vermindertem Arbeitsanfall, Kündigung und Lohnfortzahlung insbesondere in zeitlich befristeten Arbeitsverhältnissen und solchen auf Abruf.
Dazu haben als erste verschiedene Gewerkschaften Stellung genommen, meist in der Form von FAQ: 
Unia: coronavirus: quali sono i miei diritti - Coronavirus: Was Sie wissen müssen -  Coronavirus: quels sont mes droits?
Syndicom: Coronavirus e lavoro: le FAQ di syndicom - Coronavirus: FAQ für die Arbeitswelt - Coronavirus et travail: la FAQ de syndicom
Sev-online: Coronavirus: was sind meine Rechte?Vos droits face au coronavirusCoronavirus: diritti e obblighi
VPOD: Coronavirus – deine Rechte - Coronavirus: mes droits en tant qu'employé-e
Auch einige Versicherungen haben sich in der Form von FAQ dazu geäussert: für AXA, Lea BAUMANN HAHN, «Coronavirus: Welche Rechte und Pflichten habe ich bei der Arbeit?»
Es folgten verschiedene Webinars organisiert von Weblaw, wo bald eine spezielle Seite zum Coronavirus entstand: Weblaw: the single point of entry für alles zum Thema Corona-Virus-Pandemie
Die Fachhochschule Tessin (Supsi) hat ein interessantes Webinar mit Raffaella MARTINELLI PETER und Nora JARDINI CROCI TORTI veranstaltet zu: «Il diritto del lavoro ai tempi del Coronavirus: novità e domande frequenti», das frei zugänglich ist (mit vorgängiger Registrierung): supsi.ch/deass. Darin werden auch die Lücken vor allem für Frauen mit Kindern und prekären Anstellungsverhältnissen thematisiert.

Unterdessen sind auch verschiedene Aufsätze online erschienen:
Jean-Philippe DUNAND et Rémy WYLER, «Quelques implications du coronavirus en droit suisse du travail», in: Newsletter spéciale DroitDuTravail.ch (Université de Neuchâtel), publications-droit.ch.
Thomas GEISER, «Arbeitsrechtliche Regelungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus», dike.ch/coronavirus.
Matteo BRUNONE, «Il Covid-19 ed alcune conseguenze nel diritto del lavoro svizzero», in: Novità fiscali, Edizione speciale coronavirus.
Matteo QUADRANTI, «Il Covid-19 e le vacanze forzate come misura anticrisi privata», in: Novità fiscali, Edizione speciale Coronavirus II.
Kurt PÄRLI, «ius coronae - Besonders gefährdete Arbeitnehmer/innen, Erläuterungen und Kommentar zur Änderung von Art. 10b/c COVID-19-Verordnung 2», in: Jusletter vom 20. April 2020, zur Verfügung gestellt auf ius.unibas.ch.

3. Sozialversicherungsrecht

Ueli KIESER, «COVID-19-Erlasse und das Sozialversicherungsrecht», dike.ch/coronavirus.
Kurt PÄRLI, «Corona-Verordnungen des Bundesrates zur Arbeitslosenversicherung und zum Erwerbsausfall - Sozialversicherungsrechtliche Ansprüche auf notrechtlicher Grundlage», SZS online first/2020.
Commissione di alta vigilanza della previdenza professionale CAV PP: M 02-2020: Leistungen von Wohlfahrtsfonds bei Kurzarbeit als Folge der Corona-Pandemie; C 02-2020: Prestations du fonds de bienfaisance en cas de chômage partiel dû à la pandémie de coronavirus
 
4. Familienrecht

Tanja IVANOVIC, «Coronavirus SARS-CoV-2: Klärung von obhuts- und besuchsrechtlichen Fragen», jusletter.weblaw.ch.
KOKES/COMPA: Besuchsrechts-Ausübung während der Corona-Massnahmen des Bundes, Empfehlungen der KOKES vom 3. April 2020, kokes.ch; Exercice du droit de visite pendant l'application des mesures de la Confédération contre le coronavirus, compa.ch; Esercizio del diritto di visita durante le misure federali per Coronavirus Raccomandazioni della COPMA del 3 aprile 2020: italienische Version abrufbar auf divorzio.ch.
 
5. Migrationsrecht

Zur Verschärfung der prekären Rechtslage aufgrund der Corona-Pandemie drängt sich zunächst ein Verweis auf den Beitrag in diesem Newsletter von Nora GASSNER, Geschlechtsspezifische Ungleichheiten im Schweizer Ausländerrecht auf.

Im Blog von Weblaw sind diesem Thema verschiedene frei zugängliche Beiträge gewidmet, darunter ein von SOSF in Auftrag gegebenes Kurzgutachten von Prof. Thierry TANQUEREL, Honorarprofessor für Verfassungsrecht an der Universität Genf «Note relative aux mesures prises dans le domaine de l’asile en raison du coronavirus» und          
Merkblätter zu den migrationsrechtlichen Auswirkungen der bundesrätlichen Coronavirus-Massnahmen, verfasst im Rahmen der Lehrveranstaltung zum Migrationsrecht im Frühjahrssemester 2020 an der Juristischen Fakultät der Universität Basel (Uebersax et al.).

SCHWEIZ: MIGRATIONSRECHT


Geschlechtsspezifische Ungleichheiten im Schweizer Ausländerrecht


2020

Nora GASSNER, Die Ausländergesetzgebung im Lichte der Geschlechtergleichheit, Zürich 2020.
 

Gastbeitrag von Nora GASSNER


Diese im Rahmen einer Masterarbeit durchgeführte Analyse ergründet die Auswirkungen der rechtlichen Geschlechtergleichstellung auf das Schweizer Migrationsrecht. Mit einem interdisziplinären Ansatz analysiert die Autorin die geschlechtsspezifischen Aspekte des Schweizer Ausländerrechts unter dem Gesichtspunkt der Geschlechtergleichstellung. In der Arbeit wird sowohl die aktuelle Rechtslage analysiert, als auch deren historische Entwicklung aufgezeigt und untersucht.

Die rechtshistorische Auseinandersetzung mit der Schweizer Migrationsgeschichte und die Herausarbeitung der geschlechtsspezifischen Implikationen des fast 75 Jahre geltenden Bundesgesetzes zu Aufenthalt und Niederlassung der Ausländer (ANAG) geben einen Einblick in das Zusammenspiel zwischen der vorherrschenden Geschlechterhierarchie und den ausländerrechtlichen Bestimmungen. So hatte das, auf patriarchalen Vorstellungen basierende Ehe- sowie Bürgerrechtgesetz direkte Auswirkungen auf das ANAG. Dies führt zur Verankerung von direkten und indirekten Diskriminierungen von Ausländerinnen.
Neben der im Buch dargestellten historischen Analyse, ist für die Gegenwart die geschlechtersensible Rechtsanalyse des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG) von besonderer Bedeutung. Die Autorin beleuchtet die geschlechtsspezifischen Dimensionen des geltenden Rechts und die damit verbundenen indirekten geschlechtsspezifischen Diskriminierungspotenziale für Migrantinnen aus Drittstaaten. Beispielsweise beinhalten die restriktiven persönlichen Zulassungsvoraussetzungen für die Zulassung zur Erwerbstätigkeit die Gefahr einer indirekten Benachteiligung von Frauen aus Drittstaaten. Die signifikanten Unterschiede in den geschlechtsspezifischen Zulassungszahlen sprechen für diese Annahme. Während zwei Drittel der männlichen Drittstaatsangehörigen im Rahmen der Erwerbstätigkeit zugelassen werden, werden rund zwei Drittel der Migrantinnen aus Drittstaaten im Rahmen des Familiennachzugs zugelassen. Dies führt dazu, dass Frauen aus Drittstaaten deutlich öfter nur im Besitz einer abgeleiteten Anwesenheitsbewilligung sind und dementsprechend über einen schwächeren Rechtsstatus verfügen wodurch sich zugleich die geschlechtsspezifische Abhängigkeit verstärkt. Ein Umstand der besonders in Bezug auf die Problematik von häuslicher Gewalt, welche überwiegend Frauen betrifft, prekär ist. Das AIG sieht zwar gemäss Art. 50 AIG einen speziellen Schutzmechanismus für ausländische Betroffene von häuslicher Gewalt vor, jedoch divergiert die Schutzwirkung je nach Nachzugskonstellation und ist mit grossen Anerkennungshürden für Betroffene verbunden. Zum ohnehin schwierigen Lösungsprozess aus gewaltvollen Beziehungen, kommt für Migrantinnen zusätzlich das Risiko des Verlustes ihres Aufenthaltsstatus hinzu. Zudem gibt die Arbeit Einblicke in die Rolle von rechtlichen Normen in der Festschreibung und Reproduktion von geschlechtsspezifischen Rollenbildern und zeigt die Notwendigkeit von geschlechterfokussierten Analysen der Gesetzesgrundlagen und der Rechtspraxis auf. Gerade die rechtliche Ausgestaltung des Familiennachzugs basiert auf einem traditionell heteronormativen Familienbild und klassischen Vorstellungen zur geschlechtsspezifischen Rollenverteilung.

Verschärfung der prekären Rechtslage aufgrund der Corona-Pandemie
Durch die aktuelle COVID-19-Pandemie und deren im Moment noch nicht abschätzbaren Langzeitfolgen sind Migrant*innen mit zusätzlichen Rechtsunsicherheiten konfrontiert. Dies birgt die Gefahr, dass sich bestehende Ungleichheiten zusätzlich verschärfen. Denn neben den gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Pandemie, stehen Migrant*innen zusätzlich unter dem massiven Druck des Ausländerrechts. Im Zusammenhang mit den Auswirkungen von COVID-19 stellen sich viele existentielle Fragen für Migrant*innen bezüglich ihres weiteren Aufenthaltsrechts in der Schweiz. Beispielsweise könnte ein pandemiebedingter Verlust der Erwerbstätigkeit oder ein Sozialhilfebezug zu einer Zurückstufung oder Nichtverlängerung des ausländerrechtlichen Aufenthaltsstatus führen. Im Hinblick auf die geschlechtsspezifischen Dimensionen des AIG, ist hier insbesondere auf die von Expert*innen vielfach geäusserte Sorge bezüglich des Anstieges von häuslicher Gewalt aufgrund der Eindämmungsmassnahmen wie Quarantäne, Isolation und «social distancing», hinzuweisen. Expert*innen gehen langfristig von einem deutlichen Anstieg häuslicher Gewalt aus, wobei Migrantinnen aus Drittstaaten mit einem abgeleiteten Aufenthaltsstatus schon vor Ausbruch der Pandemie eine besonders vulnerable Gruppe darstellten.
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) empfiehlt in einer aktuellen Weisung den Kantonen die besonderen Umstände zu berücksichtigen und demensprechende Nachteile für Betroffene zu vermeiden (S. 10, Abs. 3.3). Aufgrund des verbleibenden hohen Ermessenspielraumes der Kantone bedeutet diese Empfehlung für Migrant*innen keine tatsächliche Rechtssicherheit und trägt zudem angesichts potentiell unterschiedlicher Umsetzung eine Gefahr für die Gewährleistung der Rechtsgleichheit. Positiv zu beurteilen ist die Erklärung der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats, wonach diese sicherstellen möchte, dass Migrant*innen aufgrund vom pandemiebedingter Arbeitslosigkeit oder pandemiebedingtem Sozialhilfebezug keine ausländerrechtlichen Nachteile entstehen. Konkrete Verordnungen und Richtlinien zur Gewährleistung einer einheitlichen Umsetzung wurden jedoch bislang nicht verabschiedet.
 
Direkter Zugang zum Buch
Index 
 

SCHWEIZ: SEXUALSTRAFRECHT


Reformbedarf im Sexualstrafrecht


2020

Nora SCHEIDEGGER / Agota LAVOYER / Tamara STALDER «Anzeige von Reformbedarf im schweizerischen Sexualstrafrecht», in: sui-generis 2020, S. 57-75.
 

Gastbeitrag von Tamara STALDER

 
Sie spaltet die Gemüter von rechts bis links und von Fachkreisen bis an den Familientisch: Die bevorstehende Reform des Sexualstrafrechts. Ursprünglich war die Einführung des Konsensprinzips nicht angedacht, aufgrund des politischen Drucks seitens Frauenrechtsorganisationen und Kritik aus der Lehre, steht dies nun doch zur Debatte. Die häufigsten Argumente der Gegner_innen lassen sich wie folgt zusammenfassen: Das Übergehen eines Neins werde heute bereits strafrechtlich erfasst; die Fälle, in denen bei einer Vergewaltigung oder sexuellen Nötigung kein Nötigungsmittel angewendet werden würde, seien äusserst selten; zwei Bundesgerichtsentscheide würden keine Gesetzesänderung rechtfertigen - das Problem sei kaum praxisrelevant; es komme zu einer faktischen Umkehr der Beweislast. Dem stellen wir eine Analyse von diversen, innerhalb kürzester Zeit zusammengetragenen Einstellungsverfügungen und Freisprüchen entgegen. Auch wenn die Untersuchung nicht repräsentativ ist, zeigt sie anhand von fünf Fallbeispielen doch folgendes auf: Es gibt Fälle, in welchen der Wille des Opfers übergangen wird, die Täterschaft aber kein Nötigungsmittel anwenden muss und damit nicht wegen sexueller Nötigung (Art. 189 StGB) oder Vergewaltigung (Art. 190 StGB) verurteilt werden kann und die Subsumierung unter den „Auffangtatbestand“ der sexuellen Belästigung (Art. 198 StGB) nicht sachgerecht erscheint – und damit Hürden der Strafverfolgung im materiellen Recht bestehen. Zudem widerspiegelt die heutige Rechtslage, was schon bei der letzten Sexualstrafrechtsreform kritisiert wurde: Ein Opfer sexualisierter Gewalt muss sich wehren, sonst liegt juristisch weder eine sexuelle Nötigung noch eine Vergewaltigung vor. Doch ist diese Ansicht in Zeiten der Istanbul-Konvention noch gesetzlich vertretbar? Wir finden nicht und machen im Anschluss an die Ergebnisse auf mögliche Reformvorschläge aufmerksam und hoffen mit der Analyse einen wesentlichen Beitrag zur noch bevorstehenden politischen Diskussion beisteuern zu können.
 
Direkter Zugang zum Artikel (sui.generis.ch)
Index 
 

SCHWEIZ: MENSCHENHANDEL


Leitfaden: Opfer im Asylbereich


2020

Raffaella MASSARA / Denise BALTENSPERGER / Dominique WETLI, Leitfaden für die Rechtsvertretung von Opfern von Menschenhandel im Asylverfahren, Bern 2019.

«Die Berner Rechtsberatungsstelle für Menschen in Not (RBS Bern) führte gemeinsam mit der FIZ das Pilotprojekt mit dem Titel «Zugang zum Recht für Opfer von Menschenhandel» durch. Im Fokus dieses Projekts stand die Unterstützung von Frauen im Asylverfahren, die Opfer von Menschenhandel wurden. Es hat sich gezeigt: Die rechtliche Vertretung von betroffenen Menschen im Asylbereich ist herausfordernd und komplex. Jetzt hat die RBS einen «Leitfaden für die Rechtsvertretung von Opfern von Menschenhandel im Asylverfahren» publiziert. Er informiert PraktikerInnen über die rechtlichen Grundlagen und über das Vorgehen bei Verdacht auf Menschenhandel – anschaulich und mit Fallbeispielen.»

Direkter Link zum Leitfaden
Index 

SCHWEIZ: STRATEGIC HUMAN RIGHTS LITIGATION


Strategic Human Rights Litigation - Eine Standortbestimmung


2020

Vanessa RÜEGGER, «Strategic Human Rights Litigation - Eine Standortbestimmung», in: sui-generis 2020, S. 94-113.
 
«Menschenrechte bilden das Fundament der geltenden Rechtsordnung, sind Voraussetzung einer funktionierenden Demokratie und gewährleisten einen Minimalstandard im staatlichen Umgang mit Menschen. Die Schweiz weist generell einen hohen Schutzstandard auf. Politische und gesellschaftliche Herausforderungen setzen die Menschenrechte jedoch immer wieder unter Druck. Rechtliche und faktische Lücken im Rechtsschutz beschränken die Durchsetzung der Menschenrechte empfindlich und treffen gerade diejenigen Mitglieder der Gesellschaft am stärksten, welche am ehesten dieses Schutzes bedürften. Für die Stärkung des Menschenrechtsschutzes stehen der Zivilgesellschaft verschiedene Instrumente zur Verfügung. Dazu gehört neben Rechtsberatung und politischem Engagement auch das Instrument der strategischen Prozessführung. Strategic Human Rights Litigation (SHRL) hat sich in den vergangenen Jahren weltweit zu einem spezialisierten Tätigkeitsgebiet entwickelt. Der vorliegende Beitrag bietet einen ersten Überblick zum Thema im Kontext der Schweizer Rechtsordnung.»

Direkter Zugang zum Artikel (sui-generis.ch)
Index 
 

SCHWEIZ: 50 JAHRE FRAUENSTIMMRECHT


CH2021: Der Countdown hat gestartet


2020

Zita KÜNG, «50 anni di suffragio femminile in Svizzera», in: Ticino Management Donna marzo-aprile 2020, S. 40.
 
Am 14. Juni 2018 gründeten zehn Frauen den Verein Ch2021 im Hinblick auf das 50-jährige Bestehen des Stimm- und Wahlrechts für Frauen auf Bundesebene am 07. Februar 2021. Das Ziel des Vereins ist es, eine Plattform zu bieten, um die ganze Schweiz über das 50-jährige Jubiläum zu informieren, die Vorbereitung von Aktivitäten anzuregen und ein Netzwerk zur Förderung des Dialogs zum Thema Gleichstellung der Geschlechter in der Demokratie zu schaffen. Die Website bietet u.a. Informationen in vier Sprachen und enthält Veranstaltungen und Projekte. Der Countdown hat am 07. Feburar 2020 gestartet.

Direkter Zugang zum Artikel
Direkter Zugang zum Website (CH2021)
Index 

SCHWEIZ: JURISTISCHE AUSBILDUNG


Diskriminierungsfreie Lehre an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern - eine Studie


2020

KRITISCHE JURIST*INNEN BERN, Diskriminierungsfreie Lehre an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern, Bern 2020.

Die Kritischen Jurist*innen Bern haben eine Studie zu den Übungsfällen in der juristischen Ausbildung an der Universität Bern erstellt. Dabei haben sie sich an der Hamburger Studie zu (Geschlechter)Rollenstereotype in juristischen Ausbildungsfällen orientiert und die Übungsfälle in Hinblick auf das Geschlechterverhältnis, die Darstellung der Geschlechter und geschlechtsspezifische Aspekte untersucht. Eine diskriminierungsfreie Lehre ist von grosser Bedeutung, wie die Studie und der Artikel in der Studizytig zeigen. Bereits im Newsletter 2017/2 haben wir auf einen Aufsatz aus Deutschland über Sexismus in der juristischen Ausbildung hingewiesen. Mit der Studie der Kritischen Jurist*innen Bern liegt nun auch ein Schweizer Beitrag vor.

Artikel zur Studie in der Studizytig
Hier geht's zur Studie und den Ergebnissen
Index 
 

SCHWEIZ: DIREKTE DISKRIMINIERUNG


Direkte Diskriminierung in der Bundesgesetzgebung


2020

Marco FREI, «Direkte Diskriminierung der Männer in der Bundesgesetzgebung», in: sui-generis 2020, S. 45-56.
 
Der Beitrag befasst sich mit möglichen Diskriminierungen der Männer in der Bundesgesetzgebung. Bezüglich Namensrecht kommt dieser etwas zum Schluss, «dass die Geschlechterdiskriminierung im Namensrecht behoben ist. Bezüglich Doppelnamen sind heute beide Geschlechter - pointiert gesagt - gleich schlecht gestellt.» Betreffend Ungleichbehandlung von Männern und Frauen mit Bezug auf Witwer- und Witwenrente und dem unterschiedlichen AHV-Alter und fragt sich der Autor, ob die verbleibende Ungleichbehandlung im Bereich der 1. Säule effektiv noch gerechtfertigt ist oder sich bloss aufgrund der Tradition erklären lässt. Eine Ungleichbehandlung liegt auch mit Bezug auf Wehrpflicht und Ersatzabgaben vor. «Da die Wehrpflicht - wie jede Dienstpflicht - jedoch eine Form von Zwangsarbeit darstellt und damit den Kerngehalt der Wirtschaftsfreiheit verletzt, würde die Ausdehnung der Wehrpflicht auf Frauen mit Blick auf die Verwirklichung der Grundrechte (Art. 35 Abs. 1 BV) keine Verbesserung des Zustandes bedeuten. Gleichbehandlung alleine ist kein Mass für eine gute Behandlung.» Als Grenzfall bezeichnet der Autor den Vergewaltigungstatbestand und die Unterscheidung Beischlaf/ beischlafsähnlich in den Art. 189 f. StGB und begrüsst die geplante Revision des Strafrechts.
Gemäss Autor lassen sich die behandelten Benachteiligungen meist durch die traditionelle Rollenverteilung zwischen Mann und Frau erklären, jedoch nicht durch biologisch-funktionale Geschlechterunterschiede rechtfertigen. Aufgrund der eingeschränkten Verfassungsgerichtsbarkeit gegenüber Bundesgesetzen (Art. 190 BV) ist es allerdings grundsätzlich Sache des Gesetzgebers, das Bundesrecht grundrechtskonform auszugestalten (Art. 35 Abs. 1 BV).

Direkter Zugang zum Artikel (sui-generis.ch)
Index 
 

SUISSE: DROIT DU TRAVAIL


Harcèlement au travail


2020

Anne-Sylvie DUPONT / Karine LEMPEN, La Convention OIT n° 190 au regard de la réalité suisse des plaintes pour harcèlement au travail, Genève 2020.
 
Cette publication regroupe les interventions des spécialistes en droit du travail sur la nouvelle Convention n° 190 de l'Organisation international du travail (OIT), laquelle aborde spécifiquement les violences et le harcèlement dans le monde du travail. Malheureusement, en raison de la Covid-19, cette journée n'a pas pu avoir lieu. Grâce à cette brochure, il nous est possible de prendre connaissance de l'avis de ses spécialistes sur la Convention.

Article sur la brochure (unige.ch)
Accès direct à la brochure (unige.ch)
Index 
 

SCHWEIZ: REPRODUKTIONSMEDIZINRECHT


Samenspende


2019

Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin, Samenspende, Stellungnahme Nr. 32/2019, Bern 2019.

Die Stellungnahme der Nationalen Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin zu ethischen Fragen der Samenspende richtet folgende Empfehlungen an den Schweizer Gesetzgeber: 
– Auch unverheiratete und gleichgeschlechtliche Paare sowie alleinstehende Frauen sollen Zugang zur Samenspende erhalten.
– Sofern eine Spendersamenbehandlung (IUI oder IVF) aus Krankheitsgründen erforderlich ist, sollen die Kosten dafür von der obligatorischen Krankenkasse
gedeckt werden.
– Bereits urteilsfähige minderjährige Personen sollen Auskunft über die Abstammungsdaten verlangen können.
– Die gerichtete Samenspende durch Angehörige und sonstige nahestehende Personen soll erlaubt werden.
– Die gesetzliche Limitierung der Aufbewahrungsfrist für Samenzellen soll aufgehoben werden.
Neben weiteren Empfehlungen an die medizinischen Fachgesellschaften begrüsst und unterstützt die NEK eine öffentliche Diskussion über die Entwicklungen in der Fortpflanzungsmedizin in Verbindung mit der Pluralisierung der Lebensweisen und der Formen von Elternschaft

Direkter Zugang zur Stellungnahme (nek-cne.admin.ch)
Index 
 

ITALIEN: SPRACHE UND GENDER


Gendergerechte Sprache in Forensik und Magistratur: Wo stehen wir?


2020

Stefania TASSONE, «Il linguaggio di genere nella realtà della professione forense e della magistratura: a che punto siamo?», in: giudicedonna.it, Numero 1/2020.

Vortrag anlässlich eines Seminars zum Thema vom 21. Februar 2020 in Turin.
Die Autorin fragt nach den Gründen, weshalb das starke Aufkommen von Frauen in juristischen Berufen nicht mit einem konsequenten und gleich starken Gebrauch von geschlechtergerechter Sprache korreliert.
Sie plädiert für eine gendergerechte(re) Sprache, in dem Bewusstsein, dass die korrekte Verwendung sowohl weiblicher als auch männlicher Bezeichnungen es uns ermöglicht, die Welt in all ihren Nuancen zu erfahren und die Unterschiede zwischen den Geschlechtern und ihren Reichtum anzuerkennen – «con  la  consapevolezza  che il corretto uso dei nomi al femminile, oltre che al maschile, ci consente di vivere il mondo in tutte le sue sfumature e di attribuire valido riconoscimento alle differenze di genere ed alla loro intrinseca ricchezza.»

Accesso diretto all’articolo (giudicedonna.it)
Index 
 

ITALIA: DIRITTO DI FAMIGLIA


La tutela della bigenitorialità all'epoca dell'epidemia da Covid-19

2020

Sebastiana CIARDO, «La tutela della bigenitorialità all'epoca dell'epidemia da Covid-19», in: giudicedonna.it, Numero 1/2020.

L’autrice presenta alcune sentenze di Tribunali italiani in materia di diritti di visita durante le restrizioni in regime di Covid-19. Se alcuni Tribunali fanno prevalere aprioristicamente la tutela della salute pubblica sospendendo i diritti di visita, altri seguono un approccio maggiormente orientato al mantenimento della bigenitorialità, valutando caso per caso.
Ciò induce ad una riflessione conclusiva: in questa materia, e vieppiù nelle more del difficile momento che sta vivendo il nostro Paese, non è possibile dettare alcuna regola unica ed univoca ma la regolamentazione non può che essere necessariamente “casistica” e dettata dalla conflittuale situazione contingente che, sovente, può essere (auspicabilmente) risolta facendo ricorso a norme di buon senso, evitando che la mera conflittualità genitoriale - di per sé sola - valga ad alimentare l’inasprimento dei rapporti umani e familiari resi già difficoltosi dalla distanza fisica e dalla “virtualità” relazionale imposta dalle misure anti-contagio da Covid-19.”

Accesso diretto all’articolo (giudicedonna.it)
Index

Rechtsprechung
Jurisprudence

EUROPE: GENDER EQUALITY

 

Égalité de traitement en matière d’emploi et de travail et interdiction des discriminations fondées sur l’orientation sexuelle


Cour de justice de l'Union européenne (grand chambre) 23 avril 2020, NH/Associazione Avvocatura per i diritti LGBTI - Rete Lenford (C-507/18)

La CJUE a été saisie d’un renvoi préjudiciel de la Corte suprema di cassazione (Cour de cassation, Italie) au sujet de la directive 2000/78/CE du Conseil du 27 novembre 2000 portant création d’un cadre général en faveur de l’égalité́ de traitement en matière d’emploi et de travail (JO 2000, L 303, p. 16).

La Cour de cassation italienne pose les questions suivantes à la CJUE :

  1. L’article 9 de la directive [2000/78] doit-il être interprété en ce sens qu’une association composée d’avocats spécialisés dans la défense en justice d’une catégorie de personnes ayant une orientation sexuelle différente et qui a pour objectif, aux termes de ses statuts, de promouvoir la culture et le respect des droits de cette catégorie, est automatiquement porteuse d’un intérêt collectif et constitue une association de tendance ou de conviction sans but lucratif, ayant qualité́ pour agir en justice, y compris en réparation, lorsque se produisent des faits jugés discriminatoires contre cette catégorie de personnes?
  2. Les articles 2 et 3 de la directive [2000/78] doivent-ils être interprétés en ce sens que le champ d’application du régime de lutte contre la discrimination que prévoit cette directive couvre l’expression d’une opinion contraire à la catégorie des personnes homosexuelles faite lors d’un entretien dans le cadre d’une émission radiophonique de divertissement, dans laquelle la personne interrogée a déclaré́ que jamais elle ne recruterait ni ne ferait travailler ces personnes dans son cabinet [d’avocats], alors même qu’aucune procédure de recrutement n’aurait été́ en cours ni n’aurait été́ programmée par cette personne?

Cette demande fait suite au litige opposant NH à l’Associazione Avvocatura per i diritti LGBTI – Rete Lenford au sujet des déclarations de NH, effectuées au cours d’une émission radiophonique, selon lesquelles il ne souhaiterait pas collaborer, au sein de son cabinet d’avocats, avec des personnes homosexuelles.
S’opposent ici les articles 11 (liberté d’expression et d’information) et 15 (liberté professionnelle et droit de travailler) à l’art. 21 (non-discrimination) de la Charte des droits fondamentaux. Par ailleurs, la directive 2000/78 prévoit notamment que l’emploi et le travail constituent des éléments essentiels pour garantir l’égalité́ des chances pour tous (art. 9). Les discriminations fondées sur l’orientation sexuelle y sont expressément interdites au sein de l’Union européenne (art. 11 et 12). Or, la directive, trouve application, tant pour les discriminations directes qu’indirectes (art. 2), pour toutes les personnes aussi bien du secteur privé que public (art. 3).
La Cour commence par répondre à la première question, soit celle portant sur l’interprétation de la notion de «conditions d’accès à l’emploi [...] ou au travail» (art. 3 §1 lit. a) de la directive). Elle rappelle ainsi qu’elle a considéré que sont de nature à relever de cette notion des déclarations publiques portant sur une politique d’embauche déterminée (consid. 40). Par ailleurs, elle relève que la circonstance qu’aucune négociation en vue d’un recrutement n’était en cours lorsque les déclarations concernées ont été effectuées n’exclut pas davantage la possibilité́ que de telles déclarations entrent dans le champ d’application matériel de la directive 2000/78 (consid. 42). En revanche, la Cour relève qu’il est toutefois nécessaire, afin que de telles déclarations relèvent du champ d’application matériel de celle-ci, qu’elles puissent être effectivement rattachées à la politique de recrutement d’un employeur donné, ce qui impose que le lien qu’elles présentent avec les conditions d’accès à l’emploi ou au travail auprès de cet employeur ne soit pas hypothétique (consid. 43). La Cour passe ensuite en revue une série de critères à prendre en considération pour analyser ce lien : le statut de l’auteur des déclarations considérées, la qualité dans laquelle il s’est exprimé et sa capacité à pouvoir avoir un impact dans une procédure de recrutement, la nature et le contenu des déclarations concernées ainsi que le contexte dans lequel les déclarations en cause ont été effectuées (consid. 44 à 46). Finalement, la Cour procède à une analyse de la liberté d’expression en lien avec la directive 2000/78 (consid. 47 à 53) et conclut à ce que l’expression d’opinions discriminatoires en matière d’emploi et de travail, par un employeur ou une personne perçue comme capable d’exercer une influence déterminante sur la politique d’embauche d’une entreprise, est de nature à dissuader les personnes visées de postuler (consid. 55).
Quant à la première question, selon la Cour, l’art. 9 de la directive n’octroie pas la qualité pour agir à une association telle que celle en cause. Toutefois, la Cour précise que la directive 2000/78 ne s’oppose nullement à ce qu’un État membre prévoie une telle qualité pour agir à une association et, le cas échéant, en prévoie les conditions (consid. 63 et 64).

Accès direct à l'arrêt (curia.europa.eu)
Index

SCHWEIZ: ARBEITSLOSENVERSICHERUNG

 

Arbeitslosenversicherung: Vermittlungsfähigkeit während der Schwangerschaft bejaht


Bundesgericht, 11. Februar 2020 (8C_435/2019)

Das Kantonsgericht Wallis hat kein Bundesrecht verletzt, als es die Vermittlungsfähigkeit einer schwangeren Frau kurz vor der Niederkunft bejahte und ihr Arbeitslosentaggelder zusprach.
Die Nichtanstellung einer Frau wegen einer baldigen Niederkunft fällt als Anstellungsdiskriminierung in den Schutzbereich des Gleichstellungsgesetzes (Artikel 3 Absatz 1und 2). Mit der Verneinung der Vermittlungsfähigkeit unter Hinweis auf die zu geringe Wahrscheinlichkeit, dass ein Arbeitgeber die Versicherte siebeneinhalb Wochen vor der Geburt anstellen würde, unterstellt die DIHA potentiellen Arbeitgebern ebendiese diskriminierende Haltung. Dies wurde von der Vorinstanz zu Recht nicht geschützt.“ Die untere kantonale Instanz hatte die Vermittlungsfähigkeit noch unter Hinweis auf die geringen Erfolgschancen für die Arbeitssuche aufgrund der kurzen Verfügbarkeit zwischen Beginn der Arbeitslosigkeit und Geburtstermin sowie der folgenden 14 Wochen Mutterschaftsurlaub verneint. Es fehlen aber entsprechende Hinweise, zumal die Beschwerdeführerin zahlreiche Bewerbungen nachweisen konnte, und keine Anhaltspunkte dafür bestanden, dass sich die Versicherte ab dem Geburtszeitpunkt ganz oder zumindest für einen längeren Zeitraum aus dem Arbeitsmarkt hätte zurückziehen wollen. Ausserdem kann für die Frage der Vermittlungsfähigkeit nicht nur der Zeitraum bis zum Geburtstermin betrachtet werden, läuft doch ein Arbeitsverhältnis während des Mutterschaftsurlaubs weiter.

Direkter Link zur Pressemitteilung vom 3. März 2020 (bger.ch)
Direkter Link zum Urteil (bger.ch)
Index

SCHWEIZ: GLEICHSTELLUNGSGESETZ

 

Klage eines Psychologen: benachteiligt in typischem Frauenberuf?


Bundesgericht, 20. Februar 2020 (8C_420/2019)

Nach Bundesgericht kommt das GlG zur Anwendung, denn es handelt sich beim Beruf des Psychologen und der Psychologin um einen typischen Frauenberuf im Vergleich etwa zum Ingenieur, Revisor oder Steuerkommissär. Es hält fest, dass der Beurteilungsspielraum von Behörden, ob eine Arbeitstätigkeit gleichwertig sei oder nicht, grundsätzlich gross ist. Die Beschwerde wird teilweise gutgeheissen und zur Neubeurteilung des Kriteriums Arbeitserfahrung zurückgewiesen.
Der Be­schwerdeführer ist ausgewiesener Psychologe, der seit 1989 in einem Arbeitsverhältnis mit der Psychiatrischen Universitätsklinik des Kanton Zürich steht. Nach diversen Zusatz- und Weiterbildungen fordert er eine Lohnklassenanhebung und damit verbunden eine Lohnnachzahlung. Es geht ihm um die Neubeur­teilung seines Arbeitswertes als Psychologe im Vergleich zu anderen Berufen des öffentlichen Dienstes (Ingenieur, Revisor, Steuerkommissär).  Nach Bundesgericht handelt sich beim Beruf des Psychologen und der Psychologin „unbestrittenerweise um einen typischen Frauenberuf“, da der Frauenanteil mehr als 70 % beträgt, und bei den genannten Vergleichsberufen dagegen um männlich definierte Tätigkeiten. Da der Beschwerdeführer - ein Mann - eine Diskriminierung im Vergleich zu typisch männlichen und/oder geschlechtsneutralen Berufen geltend macht, als Psychologe jedoch eine typisch weibliche Funktion ausübt, ist das GlG nach Bundesgericht auf den Fall anwendbar (E. 4). Allerdings könne die Beurteilung, ob eine Tätigkeit als gleichwertig gilt, nicht wissenschaftlich objek­tiv wiedergegeben werden. Während die Methode rechtens sein muss, sei die Bewertung der Tätigkeiten eine Ermessenssache, bei der das Bundesgericht nur eingreife, wenn sie willkürlich oder rechtsungleich oder geschlechterdis­kriminierend ist (E. 3.5). Das Bundesgericht gelangt zur Auffassung (E. 5), dass die in casu angewendete Methode der vereinfachten Funktionsanalyse nicht grundsätzlich zu beanstanden sei und in mehreren Kantonen angewendet werde. Sie enthalte Beschreibungen von Tätigkeiten und deren Merkmale und andererseits Einstufungen der Merkmale auf einer Punkteskala. Massgebend sind sechs Kriterien (K1-K6), welche mit sogenannten Arbeitswertpunkten bewertet werden. Die vom Beschwerdeführer geltend gemachte diskriminierende Bewertung des Kriteriums K1 „Beruf und Ausbildung“ und die deswegen zu tief erfolgte Einreihung in die Lohnklasse 19 statt 20 beurteilt das Bundesgericht im Ergebnis (E. 7) als willkürlich und als neu zu beurteilen, denn die Vorinstanz habe sich u.a. für die für den Streitfall relevanten Jahre 2009-2016 nur auf ein Stellen­anforderungsprofil aus dem Jahre 2015 gestützt statt auch dasjenige aus dem Jahre 2013 beizuziehen, das der Berufserfahrung noch mehr Bedeutung zugemessen hatte.

Direkter Zugang zum Urteil (bger.ch)
Index

SCHWEIZ: MIGRATIONSRECHT

 

Anspruch auf Familiennachzug des Ehegatten bei Vorliegen eines gefestigten Aufenthaltsrechts


Bundesgericht, 28. Februar 2020 (2C_668/2018)

Ein gefestigtes Aufenthaltsrecht gestützt auf Artikel 8 EMRK gibt grundsätzlich Anspruch auf den Familiennachzug des Ehegatten.
In diesem in öffentlicher Sitzung diskutierten Fall ging es um den Nachzug einer Ehefrau durch einen Drittstaatsangehörigen, der seit 22 Jahren in der Schweiz lebte, aber den Antrag auf Familiennachzug erst nach rund 17 Jahren gestellt hatte. Kurz nach seiner Einreise war er gänzlich und definitiv arbeitsunfähig geworden und verfügte einzig über eine Aufenthaltsbewilligung B.
Da der Beschwerdeführer seit über 22 Jahren in der Schweiz lebt, verfügt er aufgrund des Rechts auf Achtung des Privatlebens (Artikel 8 EMRK) über ein gefestigtes Anwesenheitsrecht (BGE 144 I 266). Er kann sich daher auch für den Nachzug seiner Ehefrau auf Artikel 8 EMRK berufen, womit die Beschwerde ans Bundesgericht offen steht (siehe Art. 83 lit. c BGG). Allerdings müssen die Voraussetzungen gemäss Artikel 44 (Zusammenwohnen, bedarfsgerechte Wohnung, nicht auf Sozialhilfe angewiesen) und Artikel 47 des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG) (Einhalten der Nachzugsfristen bzw. wichtige familiäre Gründe) erfüllt sein.
Das Bundesgericht weist die Sache zu ergänzenden Abklärungen und neuem Entscheid an die Waadtländer Migrationsbehörden zurück.

Anmerkung: Das Urteil wurde mit drei zu zwei Stimmen gefällt und folgte auf eine offenbar turbulente öffentliche Beratung. Die unterliegenden Richter*innen warfen den Kolleg*innen vor, Politjustiz zu betreiben. Für letztere handelt es sich einzig um eine Bestätigung der Rechtsprechung in Anwendung von Art. 8 EMRK (Tagesanzeiger vom 28. Februar 2020).

Direkter Zugang zur Pressemitteilung vom 3. März 2020 (bger.ch)
Accès direct au communiqué de presse due 3 mars 2020 (bger.ch)
Index

SCHWEIZ: MIGRATIONSRECHT

 

Opfer ehelicher Gewalt zu Unrecht Aufenthaltsbewilligung verweigert


Bundesgericht, 26. Februar 2020 (2C_922/2019)

Das Amt für Migration des Kantons Luzern muss einer Frau aus Montenegro eine Aufenthaltsbewilligung erteilen, nachdem sie sexuelle Nötigung durch ihren Schwiegervater erlebte und psychische Drangsalierungen durch die Familie ihres Ehemanns ausgesetzt war.
Gemäss Art. 50 Abs. 1 lit. b Ausländer und Integrationsgesetz (AIG) besteht der Anspruch des Ehegatten auf Erteilung und Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung nach Auflösung der Ehe oder der Familiengemeinschaft auch wenn diese weniger als drei Jahre gedauert hat weiter, wenn persönliche Gründe einen weiteren Aufenthalt in der Schweiz erforderlich machen. Damit steht die Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten ans Bundesgericht offen (Art. 83 lit. c Ziffer 2 BGG).
Unter den Begriff der häuslichen Gewalt im Sinne der Istanbul-Konvention fallen sämtliche Handlungen körperlicher, sexueller, psychischer oder wirtschaftlicher Gewalt, welche innerhalb der Familie oder des Haushalts oder zwischen früheren oder derzeitigen Eheleuten oder Partnerinnen bzw. Partnern vorkommen (Art. 3 lit. b Istanbul-Konvention). Auch durch Schwiegereltern ausgeübte Gewalt ist daher als eheliche Gewalt im Sinne von Art. 50 Abs. 1 lit. b AIG zu betrachten, jedenfalls wenn mit den Schwiegereltern in enger Gemeinschaft zusammengelebt werden muss (Erwägung 3.1).
Die Gewährung eines Aufenthaltsrechts für Opfer ehelicher Gewalt nach Art. 50 Abs. 1 lit. b AIG soll verhindern, dass eine von ehelicher Gewalt betroffene Person nur deshalb in einer für sie objektiv unzumutbaren ehelichen Gemeinschaft verbleibt, weil die Trennung für sie nachteilige ausländerrechtliche Folgen zeitigen würde (Kommentar Red.: damit sollte auch klar sein, dass ein Festhalten an der Ehe aus bewilligungsrechtlichen Gründen an sich nicht rechtsmissbräuchlich ist) (Erwägung 3.2).
Zwar ist für die Annahme eines nachehelichen Härtefalls bei häuslicher Gewalt ein hinreichend enger Zusammenhang zwischen der ehelichen Gewalt und der Trennung vorauszusetzen. Aber auch wenn die Initiative zur Trennung nicht vom behaupteten Opfer kommt, wäre es stossend, ihm in einer solchen Konstellation die Berufung auf einen nachehelichen Härtefall zu verweigern (Erwägung 3.3).
Die behauptete eheliche Gewalt muss in geeigneter Weise glaubhaft und beweismässig unterlegt werden. Eine strafrechtliche Verurteilung ist jedoch nicht vorausgesetzt (Erwägung 3.4).
Im konkreten Falle brachte die Beschwerdeführerin vor, Opfer sexueller Übergriffe seitens des Schwiegervaters geworden zu sein, der im selben Haus, wenn auch in einer anderen Wohnung wohnte. Zwar hatten die Übergriffe aufgehört, nachdem sie ihren Ehemann entsprechend informiert hatte. Sie war aber daraufhin Beschimpfungen und Demütigungen durch die Schwiegerfamilie ausgesetzt gewesen (Erwägung 4).
Der Umstand, dass die Beschwerdeführerin im Zusammenhang mit den fraglichen sexuellen Übergriffen offensichtlich mit verschiedenen Personen in Kontakt stand, sowie die Tatsache, dass verschiedene Fachpersonen – wenn auch aufgrund der Schilderungen des Opfers – von sexueller Belästigung durch den Schwiegervater schreiben – ist ein Indiz für die Richtigkeit ihrer Darstellung (Erwägung 5.2).
Angesichts der gesamten Umstände weist das Bundesgericht das Amt für Migration des Kantons Luzern an, der Beschwerdeführerin eine Aufenthaltsbewilligung zu erteilen.

Direkter Zugang zum Urteil (bger.ch)
Index

SUISSE: ANNULATION DE LA NATURALISATION FACILITÉE

 

Violences conjugales et annulation de la naturalisation facilitée


Arrêt du Tribunal administratif fédéral du 8 juillet 2019 (F-6242/2017)

Commentaire par Roxane SHEYBANI (
avocate en l'étude Msslaw à Genève)


Le 8 juillet 2019, le Tribunal administratif fédéral a confirmé l’annulation de la naturalisation facilitée d’une femme présumée avoir menti lors de la déclaration de vie commune et effective, d’une part parce que moins de deux ans s’étaitent écoulés entre la déclaration et la séparation du couple et d’autre part parce que, victime de violences conjugales, l’épouse ne pouvait sans mentir prétendre croire à son mariage.
La règle des deux ans provient de la présomption jurisprudentielle sur laquelle le Tribunal fédéral admet que l’autorité puisse s’appuyer vu la difficulté à : « […] rechercher si le conjoint naturalisé a menti lorsqu’il a déclaré former une union stable avec son époux suisse […] » (arrêt du TAF F-6242/2017 du 8 juillet 2019, consid. 5.2 et références citées). Cette présomption jurisprudentielle considère que: « […] l’enchaînement rapide des événements fonde la présomption de fait que la naturalisation a été obtenue frauduleusement […] » (ibidem). « La question de savoir à partir de quel laps de temps cette présomption n’a plus cours n’a pas été tranchée de manière précise par le Tribunal fédéral, qui procède à chaque reprise à une analyse spécifique du cas d’espèce » (ibidem). La seule limite est une limite supérieure voulant qu’en deçà de deux ans, l’enchaînement des évènements ne peut plus être considéré comme rapide (ibidem).
La sévérité particulière dans l’application de cette présomption au cas d’espèce (où vingt-deux mois et neuf jours séparent la déclaration de vie commune de la séparation) ne devrait pas occulter la compatibilité questionnable de cette présomption avec la présomption d’innocence notamment, laquelle s’impose aux organes de l’État dans tous les domaines du droit (TAF F-3709/2017 du 14.1.2019, consid. 7.4.), y compris aux autorités administratives (voir notamment ATF 124 I 327, consid. 3.b).
En outre, inférer des violences conjugales subies par l’épouse durant sa relation conjugale qu’elle ne pouvait avoir de volonté matrimoniale fait fi de l’état psychologique de la victime de violences conjugales explicité par la littérature scientifique topique. L’ouvrage de référence de la psychiatre L.E. Walker publié en 1979, The Battered Woman, relate déjà la foi de la victime en sa relation, nourrie par les excuses et les remords de l’auteur, ainsi que l’emprise dans laquelle elle se trouve. Le syndrome de la femme battue (battered woman) fait, depuis, l’objet d’une littérature scientifique dense et, à notre connaissance, incontestée. La justice, notamment canadienne, n’est pas sans l’ignorer puisque la Cour suprême du Canada le prend en considération depuis près de trente ans.
Examinée en tenant compte de la littérature scientifique idoine ou, à tout le moins, en procédant à une expertise de l’épouse, cette cause aurait donné lieu à un résultat diamétralement opposé à l’arrêt ici critiqué. En effet, la foi de la victime et l’emprise dans laquelle elle se trouve corroborent bien plus qu’elles n’excluent la volonté matrimoniale de la victime tant qu’elle est en prise au cycle de la violence. Il apparaît ainsi que ni le Secrétariat d’État aux migrations ni le Tribunal administratif fédéral n’ont fondé leur raisonnement sur les connaissances scientifiques topiques, leur préférant une appréciation de la volonté de la victime de violences fondée sur des présupposés subjectifs.

Accès direct à l'arrêt (bvger.ch)
Index
 

SCHWEIZ: ASYLRECHT

 

Familiennachzug einer Person, die über einen flüchtlingsrechtlichen Schutzstatus in einem Dublin-Mitgliedstaat verfügt.


Bundesverwaltungsgericht, 25. September 2019 (E-4639/2017), BVGE 2019 VI/3

Verfügt eine Person bereits in einem anderen Dublin-Mitgliedstaat über einen asylrechtlichen Schutzstatus, regelt sich der Familiennachzug nach den allgemeinen Regeln des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG).
Die aus Eritrea stammende Familie hatte sich während der Flucht aus den Augen verloren. Frau und Kinder hatten in der Schweiz Asyl erhalten, der Mann in Italien. Die Migrationsbehörde wies das Gesuch um Familiennachzug unter anderem wegen der Gefahr der Sozialhilfeabhängigkeit ab. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) wies das Gesuch um Asyl ab, nahm den Beschwerdeführer aber vorläufig auf. Mit Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht beantragt der Betroffene, in die Flüchtlingseigenschaft und ins Asyl seiner Ehefrau eingeschlossen zu werden.
Hat eine Person bereits in einem anderen Dublin-Mitgliedstaat Schutz als Flüchtling und Asyl erhalten, so steht dies als «besonderer Umstand» im Sinne des Art. 51 Abs. 1 AsylG dem Einbezug in das Familienasyl entgegen. Das Familienasyl ist nämlich subsidiär und muss hinter der originär festgestellten Flüchtlingseigenschaft zurückstehen. Die Flüchtlingsanerkennung in einem europäischen Staat des Schengen-Raums führt auch in der Schweiz dazu, dass die betreffende Person als jemand gilt, der bereits ein Asylverfahren zur Feststellung seiner originären Flüchtlingseigenschaft durchlaufen hat. Der Familiennachzug von Personen, die in Dublin-Mitgliedstaaten bereits einen flüchtlingsrechtlichen Schutzstatus (Flüchtlingseigenschaft und Asyl) erhalten haben, zu ihren in der Schweiz asylberechtigten Familienmitgliedern ist daher nicht von den Asylbehörden, sondern von den fremdenpolizeilichen Behörden nach den Regeln des Ausländerrechts (AIG und Art. 8 EMRK) zu behandeln.
Das SEM ist folglich auf das Asylgesuch des Beschwerdeführers zu Recht nicht eingetreten und hat das Gesuch um Einbezug in das Familienasyl zu Recht abgewiesen. Allerdings hatte es die vorläufige Aufnahme verfügt, was gemäss Bundesverwaltungsgericht systemwidrig ist. In Vermeidung einer reformatio in peius ist die angeordnete vorläufige Aufnahme zu schützen. Der Entscheid der Vorinstanz ist demnach im Ergebnis nicht zu beanstanden und zu Recht ergangen.

Direkter Zugang zum Urteil (bvger.ch)
Index

SUISSE: FRIBOURG, DROIT DE CITÉ


Sa femme n'est pas intégrée, donc il n'est pas intégré

 

Tribunal cantonal de Fribourg, 6 février 2020 (601 2018 325)

Le Tribunal cantonal fribourgeois a rejeté la demande de naturalisation d'un candidat ressortissant du Kosovo né en 1982, arrivé en Suisse en 1990 avec ses parents, marié avec une compatriote qui le rejoint en 2010, parce que sa femme n'est pas intégrée.
Selon la législation cantonale, comme critère d'intégration est pris en compte «l'encouragement et le soutien de l'intégration du conjoint ou de la conjointe, du ou de la partenaire enregistré ou des enfants mineurs sur lesquels est exercée l'autorité parentale» (art. 8 al. 2 lit. f LDCF ) (à niveau fédéral: art. 8 OLN). Cet encouragement peut avoir lieu en les aidant «à apprendre une langue nationale, à participer à la vie économique ou à acquérir une formation, à participer à la vie sociale et culturelle de la population suisse ou encore à mieux s’intégrer au moyen d’autres activités, notamment en les incitant à entretenir des contacts avec des Suisses». Dans le cas concret, l’activité de l’épouse est celle de mère au foyer, ses loisirs et ses fréquentations sont intégralement centrés sur sa famille, dans le cadre de laquelle la langue parlée est l'albanais. Les cours de français ont été interrompus dès qu’elle a été enceinte de son premier enfant, bien qu’elle ait maintenu des contacts avec les voisins, essentiellement par le biais de ses enfants. «Chez nous c’est comme ça», a-t-elle répondu lors de son audition.
«En l'espèce, le fait que le recourant ait maintenu son épouse dans le mode de vie du pays d'origine alors qu'en parallèle il sollicite la naturalisation pour lui-même et leurs enfants communs atteste d'un défaut d'imprégnation aux références de la vie sociale en Suisse et marque une distance significative avec la culture suisse.»

Accès direct à l'arrêt (publication.fr.ch)

Commentaire par Rosemarie Weibel
Ce candidat à la naturalisation a fréquenté les écoles en Suisse, parle parfaitement le français, est familiarisé avec les us et coutumes fribourgeois et comme maints Suisses ne s’intéresse que peu à la politique nationale et internationale et pratique une vie familiale avec répartition traditionnelle des tâches. Professionnellement il occupe un poste de case manager au sein de l'Office cantonal de l'assurance-invalidité, la situation financière est saine. Son seul « handicap » est donc le fait que sa vie familiale se passe entièrement en famille, avec une femme mariée au pays d’origine.
Or, d’une part on peut justement lui reprocher de ne pas avoir soutenu activement l’intégration de sa femme en omettant de l’encourager à mieux apprendre le français, d’acquérir une formation ou du moins des contacts extra-familiales en Suisse (elle l’a rejoint à l’âge de 20 ans). Il n’a pas non-plus favorisé l’indépendance de sa femme au moins potentielle (vu que le mariage n’est plus une assurance à vie). D’autre part, on peut se demander tout-de-même si la procédure de naturalisation est le moyen pour obtenir ces efforts, soit du requérant, soit de son conjoint ou s’il n’y a pas là plutôt ou aussi un problème d’accueil, de politique familiale et de voisinage, de conciliation famille-travail, ainsi que de respect du choix de vie.


Index

ITALIA: DIRITTO D'ASILO


Appartenenza ad un particolare gruppo sociale - orientamento sessuale

 

Tribunale ordinario di Brescia, 27.11.2019, N.R.G. 12565/2018


“L’attuale leggero miglioramento della condizione dei LGBT in Senegal rispetto agli anni precedenti, in un contesto nel quale esplicare l’omosessualità comporta ancora il rischio della misura carceraria e dell’aggressione fisica da parte dei concittadini (come concretamente avvenuto nel caso di specie tanto da essersi reso necessario l’intervento della polizia per fermare gli aggressori), non [fa] venir meno la sussistenza del presupposto in fatto per riconoscere al ricorrente lo status di rifugiato, essendovi tuttora il ragionevole timore che egli, in caso di rimpatrio, possa essere vittima di persecuzione a causa del proprio orientamento sessuale”.

Accesso diretto alla sentenza (dirittoimmigrazionecittadinanza.it)
 

Corte di Cassazione, 10.07.2019, Civile Ord. Sez. 1 Num. 28197 Anno 2019

Nel caso di un richiedente l’asilo del Gambia, la Corte di cassazione ha rilevato: “ove il richiedente adduca il rischio di persecuzione, al fine di ottenere la protezione internazionale, il giudice non deve valutare nel merito la sussistenza o meno del fatto, ossia la fondatezza dell’accusa, ma deve limitarsi ad accertare, ai sensi degli artt. 8, co. 2, e art. 14 lett. c) del d.lgs. 25.11.2017 n. 251, se tale accusa sia reale, cioè effettivamente rivolta al richiedente nel suo Paese, e dunque suscettibile di rendere attuale il rischio di persecuzione o di danno grave in relazione alle conseguenze possibili secondo l’ordinamento straniero”.

Accesso diretto all’ordinanza (italgiure.giustizia.it)
 
Presentazione delle due sentenze da parte di Martina Flamini e Nazzarena Zorzella in Diritto, Immigrazione e Cittadinanza, Fascicolo 1, Marzo 2020, al capitolo Rassegna di giurisprudenza italiana, Asilo e protezione internazionale:

dirittoimmigrazionecittadinanza.it

Index

ITALIA: DIRITTO DI FAMIGLIA


Co-Mütter transkribiert

 

La Corte d’appello di Trento, Sezione prima civile, decreto del 16 gennaio 2020
 

Ein Kind, dass in Spanien unter zu Hilfenahme einer anonymen Samenspende geboren worden ist, wird in Italien mit seinen beiden Müttern anerkannt und ihr Kind-Elternverhältnis wird ins italienische Personen­standsregister transkribiert.
Das Appellationsgericht von Trentino entscheidet in einer Besetzung von drei Richterinnen, dass ein Kind, das in Spanien unter Zuhilfenahme einer anonymen Samenspende geboren worden ist, mit seinen beiden Müttern, die seit 2017 in eingetragener Partnerschaft leben, in Italien anerkannt und ins Personen­standsregister transkribiert werde. Vorausgesetzt, dass es sich um ein Kind eines Frauenpaars handelt, und dass ein analoger Informed Consent hinsichtlich sämtlicher medizinischen, psychologischen, ökonomischen und rechtlichen Voraussetzungen und Folgen des medizinisch unterstützten Fortpflanzungsverfahrens erfolgt ist, wie nach Art. 6 des Gesetzes Nr. 40 vom 19. Februar 2004, so können auch die Regelungen des Gesetzes zur Wirkung des Kindesverhältnisses, namentlich nach Art. 8 Abs. 1 und 9 Abs. 2 analog Anwendung finden: die Kinder haben den gleichen rechtlichen Status wie die gesetzlichen oder anerkannten Kinder.

Kommentar von Sandra Hotz Das Appellationsgericht von Turin erscheint in Transkribierung von Kinder-Elternverhältnissen, die im Ausland begründet worden sind, eine konsequent kinderfreundliche Haltung an den Tag zu legen. Wir haben schon einmal darüber berichtet, wie dieses Appellationsgericht ein Kind-Elternverhältnis zwischen einem in Kanada geborenen Kind mit zwei italienischen Vätern anerkannt hat (Newsletter 2017#2), wobei in der Folge der oberste italienische Kassationshof  am 8. Mai 2019 jenes Urteil aufgehoben hat und das Leihmutterschaftsverhältnis für ordre public-widrig erklärt hat und die Anerkennung verweigerte (Newsletter 2019#3). Interessant wird nun sein, ob der oberste italienische Kassationshof auch dieses Urteil hinsichtlich der Co-Mütter aufheben wird respektive warum es nicht dazu kommen wird und welchen Einfluss kollisionsrechtliche Entscheide, die zwischen ausländischen Kind-Elternverhältnissen zwischen Co-Müttern (unterstützt durch Samenspende) und Co-Vätern (unterstützt durch Leihmutterschaftsverhältnisse) unterscheiden, auch auf das Zivilrecht haben werden und umgekehrt. Dies ist aus schweizerischer Sicht interessant, weil aktuell die Öffnung der Samenspende im schweizerischen Recht empfohlen wird (Siehe Beitrag in diesem Newsletter zur Samenspende) und damit kohärenterweise auch die Kindesverhältnisse, die im Ausland unterstützt durch Samenspende begründet worden sind, in unser Personenstandsregister transkribiert werden müssten (freilich in der Hoffnung, dass solche kaum mehr vorkämen). 

Accesso diretto alla sentenza (articolo29.it)
Index

Rechtspolitik
Objets politiques

WORLD: GENDER EQUALITY


Gender equality: Women's rights in review 25 years after Beijing


2020


UN Women, Gender equality: Women’s rights in review 25 years after Beijing

The 64th session (2020) of the Commission on the Status of Women (CSW) should have taken place in March. Due to the Coronavirus disease (COVID-19), it has been reduced to a smaller procedural session held on 9 march 2020 in New York. But it is important to stress that this year is very important for the CSW as it is the twenty-fifth anniversary of the Fourth World Conference on Women and adoption of the Beijing Declaration (1995).
The report prepared for the session “takes an integrated approach to reporting on progress, gaps, and challenges related to the advancement of gender equality and women’s rights.” The report focuses on six themes:

  • Inclusive development, shared prosperity and decent work
  • Poverty eradication, social protection and social services
  • Freedom from violence, stigma and stereotypes
  • Participation, accountability and gender-responsive institutions
  • Peaceful and inclusive societies
  • Environmental conservation, climate action and resilience-building

The report is available in English, French and Spanish.

Medienmitteilung Bund (admin.ch)
Direct link to the report
Index

SCHWEIZ: BOTSCHAFT ERWERBSERSATZGESETZ


Mutterschaftsentschädigung bei längerem Spitalaufenthalt des Neugeborenen

 

Botschaft zur Änderung des Erwerbsersatzgesetzes (18.092)

Der Ständerat hat der Änderung des Erwerbsersatzgesetzes als Erstrat am 02. März 2020 zugestimmt.
Die Erwerbsersatzverordnung soll dahingehend geändert werden, dass sich bei einem Krankenhausaufenthalt des Neugeborenen von mindestens drei Wochen der Anspruch auf Mutterschaftsentschädigung verlängert. Die der Botschaft zugrunde liegende Motion haben wir im Newsletter 2016#4 behandelt und deren Annahme durch beide Räte im Newsletter 2017#3.

Behandlung durch den Ständerat (parlament.ch)
Direkter Zugang zur Botschaft (admin.ch)
Index

SUISSE: MESSAGE DU CONSEIL FÉDÉRAL


Politique agricole: meilleure position de la ou du partenaire dans l'agriculture


Commentaire par Anne CHALLANDE (présidente USPF, Nous, les femmes de l’espace rural. ensemble. compétentes. engagées.)

Les femmes dans l’agriculture: Message du Conseil fédéral sur la politique agricole PA22+
Un premier pas dans la bonne direction
 
La première association de paysannes s’est constituée en 1918 dans le canton de Vaud. Les femmes avaient assuré la continuité des activités agricoles pendant la guerre et ressentaient le besoin d’améliorer leur position dans l’agriculture et dans la société. Un peu plus de cent ans plus tard, cette préoccupation reste malheureusement d’actualité. Depuis le début des années 2000, différentes étapes sont franchies, aboutissant à la publication d’un rapport en 2016, intitulé Les femmes dans l’agriculture. Le Conseil fédéral y dresse un état des lieux complet sur la position économique, juridique et sociale des paysannes. Il constate des lacunes et propose différentes mesures, en particulier des modifications légales portant sur le droit matrimonial et le droit foncier rural (rapport du Conseil fédéral, p. 53).
En novembre 2018, la Confédération met en consultation son projet de politique agricole pour les années 2022 et suivantes PA22+ avec une nouveauté : une couverture sociale obligatoire pour le partenaire (voir plus bas). Si tous les acteurs de l’agriculture sont alors unanimes à reconnaître la nécessité d’une amélioration, certaines organisations, dont l’Union suisse des paysans USP, rejettent cette mesure, contestant son caractère obligatoire et le lien avec l’obtention des paiements directs. En février 2020, le message du Conseil fédéral est publié et la mesure maintenue. Compte tenu notamment du nouveau paysage politique suite aux dernières élections fédérales, l’USP a révisé sa position sur ce point. L’USPF soutient cette mesure depuis le début.
 
L’article 70a, al. 1, let. i de la loi sur l’agriculture LAgr prévoit que les paiements directs sont octroyés en autres si «le conjoint ou le partenaire enregistré travaillant régulièrement et dans une mesure importante dans l’entreprise dispose d’une couverture sociale personnelle». La disposition se rapporte aux conjoints mariés et aux partenaires enregistrés (ci-après partenaire), aussi bien féminins que masculins n’ayant pas atteint l’âge de la retraite. Différentes exceptions sont prévues.
La couverture porte sur la perte de gain (indemnité journalière en cas de maladie et d’accident) et une prévoyance risque (invalidité et décès suite à une maladie ou un accident), dans le cadre des piliers 2b, 3a ou 3b. Cette solution ne comporte en revanche pas d’épargne ni d’obligation de verser un salaire. Elle n’a pas d’effet ni sur l’AVS ni sur l’obtention des allocations en cas de maternité. Si la couverture requise fait défaut, les paiements directs sont réduits dans une mesure suffisamment incitative, mais proportionnée. Il ne s’agit donc en réalité pas d’un véritable critère d’octroi entraînant le refus des paiements directs comme le craignent à tort certains opposants.
 
Un tiers de la main-d’œuvre agricole est constituée de femmes membres de la famille du chef d’exploitation, soit plus de 44'000 femmes en 2018. Si 30% d’entre elles sont annoncées à l’AVS en tant qu’indépendantes ou salariées de l’exploitation, les autres ne sont pas rémunérées pour cette activité. Une partie de ces dernières tire toutefois un revenu d’une activité externe qui leur permet d’obtenir non seulement un statut et une reconnaissance sociale, mais aussi une couverture sociale par ce biais.
Si la solution proposée dans la PA22+ ne comble pas toutes les lacunes, elle constitue néanmoins un pas dans la bonne direction. Garantir au partenaire qui contribue au maintien et au développement de l’exploitation familiale une protection suffisante constitue l’élément social de la durabilité voulue dans cette réforme et pour l’agriculture suisse. Certes, le projet ne pose pas de véritable obligation de rémunérer le partenaire qui travaille dans l’exploitation mais, en imposant une première base de prévoyance, il a le mérite d’ouvrir la discussion et de faire la lumière sur la situation des partenaires. La mise en place de cette solution entraînera immanquablement une réflexion globale sur les rapports financiers et juridiques de l’ensemble de la famille.
Pour améliorer véritablement la situation à long terme, gageons que les partenaires se sentiront habilités à mettre le sujet en discussion. L’USPF attend aussi une écoute et une intention progressiste de la part des exploitants et des différents acteurs de la branche. En effet, une communication et des recommandations claires apporteront un plus et contribueront à créer des conditions-cadres favorables.
 
Dans les cas où cette solution est possible financièrement, une répartition équitable et réaliste du revenu peut constituer une solution adéquate pour limiter les risques de conflit et de problèmes en cas, par exemple, de divorce ultérieur. Le partage du revenu avec le partenaire indépendant ou salarié est légalement possible et pratiqué par une partie des exploitants. Ceux-là ne relèvent à cet égard aucun effet négatif. Au contraire, les différents avantages apportés par une telle solution ne peuvent être que bénéfiques pour les familles paysannes (amélioration des futures prestations AVS/AI, possibilité de cotiser au 2e pilier, accès à l’assurance maternité, économies pécuniaires et fiscales). La rémunération du travail, effectuée tout au long de la collaboration, permet aussi de faciliter la liquidation du régime matrimonial en cas de divorce ultérieur, en évitant l’écueil de la reconnaissance a posteriori des prestations effectuées et de leur indemnisation. Le manque de liquidités pour faire face aux effets d’un éventuel jugement de divorce constitue aussi dans l’agriculture un risque fréquent. Enfin, il reste dans la liste établie en 2016 par le Conseil fédéral, d’autres mesures restées encore inexploitées et qui pourraient peut-être permettre une avancée non seulement pour les paysannes, mais aussi pour les conjoints et partenaires dans les entreprises indépendantes d’autres secteurs professionnels. L’USPF a d’ailleurs toujours cherché à établir des contacts et ouvrir la discussion dans ce sens.
 
L’Union suisse des paysannes et des femmes rurales USPF est active depuis 1932 en faveur des femmes et des familles de l’espace rural. Elle a pour objectif de promouvoir et de représenter les aspects professionnels, économiques, sociaux et culturels d’un peu plus de 53’000 membres – paysannes pour un tiers et femmes rurales pour deux tiers.
Outre son engagement au titre d’association professionnelle des paysannes (politique agricole, formation de la paysanne), l’USPF est également active sur d’autres fronts qui concernent les femmes en général comme, entre autres : égalité, stabilisation de l’AVS, révision de la LPP, représentation des femmes en politique, plateforme Aide et soutien, renforcement des compétences en vue de l’engagement (voir notre rapport annuel 2019).


Accès direct au message (admin.ch)
Index

SCHWEIZ: MOTION AUF BUNDESEBENE


Familienquotient zur Beseitigung der Heiratsstrafe


Motion 20.3039 eingereicht von Jean-Luc Addor am 04. März 2020

Die Motion fordert die Einführung eines Familienquotienten (Besteuerung nach Konsumeinheiten) bei der direkten Bundessteuer.
Dadurch sollen Familien gleichbehandelt werden, unabhängig davon, ob die Steuerpflichtigen verheiratet sind, im Konkubinat leben oder gerichtlich oder tatsächlich getrennt leben. Der Nationalrat wird als Erstrat über die Motion entscheiden.


Direkter Zugang zur Motion (parlament.ch)
Index

SCHWEIZ: MOTION AUF BUNDESEBENE


Geschlechterunterschiede als Thema in der medizinischen Lehre und Forschung


Motion 20.3092 eingereicht von Léonore Porchet am 11. März 2020

Die Motion enthält den Auftrag an den Bundesrat, sich für eine Änderung der Kritierien für die Ausrichtung von Beiträgen des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) einzusetzen.
Die nationalen Guidelines sollen stärker Rücksicht auf die Geschlechterunterschiede als Thema in der medizinischen Lehre und Forschung nehmen. Die Gendermedizin soll Gegenstand der Ausbildung an den Universitäten und auch der Weiterbildung sein. Der Bundesrat beantragt die Ablehnung der Motion. Diese wird zuerst vom Nationalrat behandelt werden.

Direkter Zugang zur Motion und Stellungnahme des Bundesrates (parlament.ch)
Index

SCHWEIZ: MOTION AUF BUNDESEBENE


Gesundheitswesen durch die Gleichstellungsbrille betrachten


Motion 20.3093 eingereicht von Léonore Porchet am 11. März 2020

Die Motion enthält den Auftrag an den Bundesrat, einen Bericht darüber auszuarbeiten, wie dieser «bei der Umsetzung der Strategie «Gesundheit 2020» die Perspektive des sozialen Geschlechts (Gender) einbezieht, und entsprechende Massnahmen (...) aufzuzeigen.»
Léonore Porchert weist in ihrer Motion auf das Fehlen des sozialen Geschlechts bei der Umsetzung der Gesundheitspolitik hin. Was sich u.a. «auch in den Aktivitäten im Rahmen der Strategie «Gesundheit 2020» (zeigt), wo es weder ausdrücklich um Frauen und Männer noch um das soziale oder das biologische Geschlecht geht.»

Direkter Zugang zur Motion (parlament.ch)
Index

SUISSE: INITIATIVE PARLEMENTAIRE AU NIVEAU FÉDÉRAL


Egalité salariale. Transmission des résultats de l'analyse à la Confédération


Initiative parlementaire 20.400 introduite au Conseil national par la Commission de la Science, de l’Éducation et de la Culture
 

Cette initiative vise à imposer que les analyses de l’égalité des salaires soient transmises à la Confédération suisse.
A compter du 1er juillet 2020 (date de l’entrée en vigueur de sa modification), la loi fédérale sur l’égalité entre femmes et hommes (LEg) prévoira une analyse de l’égalité des salaires à effectuer en principe tous les quatre ans par les entreprises occupant plus de cent personnes (art. 13a à 13c), sa vérification (art. 13d à 13f), l’information des travailleurs (art. 13g) et, si l’entreprise est une société cotée en bourse, des actionnaires (art. 13h) ainsi que, en ce qui concerne les employeurs du secteur public, la publication des résultats détaillés (art. 13i). Cette analyse est précisée dans une ordonnance. La présente initiative parlementaire vise à ajouter l’alinéa suivant au futur article 13g de la LEg: «Les employeurs transmettent à la Confédération le résultat de l'analyse de l'égalité des salaires au plus tard un an après qu'elle a été vérifiée; les résultats de l'analyse seront utilisés afin de vérifier l'efficacité des mesures fondées sur les art. 13a à 13i».

Accès direct à l'initiative parlementaire (parlament.ch)
Index

SCHWEIZ: INTERPELLATION AUF BUNDESEBENE


Behandlung von Minderjährigen mit Geschlechtsinkongruenz

 

Interpellation 20.3051 eingereicht von Benjamin Roduit am 05. März 2020

Die Interpellation bittet den Bundesrat um Auskunft zur Zahl der medizinischen Behandlungen von Minderjährigen mit Geschlechtsidentitätsproblemen und zu den dabei geltenden Behandlungsrichtlinien.
In seiner Antwort berichtet der Bundesrat, dass gemäss der Medizinischen Statistik der Krankenhäuser im Jahr 2018 in der Schweiz insgesamt 19 Patientinnen und Patienten unter 18 Jahren mit einer Hauptdiagnose aus der ICD-10-GM-Gruppe F64.- «Störungen der Geschlechtsidentität» in Schweizer Spitälern stationär behandelt wurden, dass die meisten chirurgischen Eingriffe die Brust betrafen, dass aber Behandlungen  von Minderjährigen mit pubertätsblockierenden oder gegengeschlechtlichen Hormonen statistisch nicht erfasst würden. Es existierten keine national geltenden Richtlinien zur Behandlung von Minderjährigen mit Geschlechtsinkongruenz und die Behandlung richte sich nach den gemeinsam verfassten Leitlinien der europäischen und amerikanischen Gesellschaften für Endokrinologie sowie der World Professional Association for Transgender Health (WPATH), und den Behandlungsstandards der WPATH.

Kommentar von Michelle Cottier: Die folgende, am Ende der Interpellation gemachte Aussage kann nicht unkommentiert bleiben: «Pubertätsblockierende» und «geschlechtsangleichende» Massnahmen bei Minderjährigen sind in der medizinischen Fachwelt umstritten, weil dadurch eine mögliche Aussöhnung mit dem biologischen Geschlecht möglicherweise weniger wahrscheinlich  wird.» Diese Formulierung gibt einen verzerrten Eindruck des Stands der Diskussion. So stellt das Standardwerk «Wilhelm F. Preuss, Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung, 2. Aufl., München 2019» Folgendes klar: Nicht alle Kinder mit einer Genderdysphorie (das zugewiesene Geschlecht stimmt mit dem empfundenen und/oder zum Ausdruck gebrachten Geschlecht nicht überein) entwickeln sich zu Jugendlichen und Erwachsenen, die eine gegengeschlechtliche Hormonbehandlung und eine geschlechtsangleichende Operation wünschen. Spezialisierten Fachpersonen ist es aber unter Beachtung der Behandlungsstandards möglich, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen zu klären, ob sie zu der erwähnten Gruppe gehören. Für diese Gruppe bedeuten pubertätsblockierende Mittel, dass ihnen das Durchlaufen der «falschen“ körperlichen Pubertät, die von ihnen meist als äusserst belastend erlebt wird, erspart bleibt. Abschliessend ist festzuhalten, dass für die Schweiz geltende Behandlungsrichtlinien, die auch die rechtlichen Rahmenbedingungen klären würden, dazu beitragen könnten, dass nur spezialisierte Fachpersonen die entsprechenden Behandlungen unter Beachtung der international anerkannten Standards vornehmen, aber auch, dass die in der Öffentlichkeit offenbar zum Teil bestehenden Bedenken ausgeräumt werden könnten.

Direkter Zugang zur Interpellation (parlament.ch)
Index

Petition
pétition

SCHWEIZ: GESCHICHTE DER SCHWEIZERISCHEN FRAUENBEWEGUNG


Das Gosteli-Archiv muss weiterbestehen!


Das Archiv zur Geschichte der Schweizer Frauenbewegung muss weiterbestehen

Seit 1982 archiviert die Gosteli-Stiftung bedeutende Quellen zur Frauengeschichte: Sie sammelt Archivalien von Frauenorganisationen, Frauenverbänden und einzelnen Frauen, die die Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur, Gesellschaft und Familie in der Schweiz wesentlich geprägt haben. Bis heute umfasst das Gosteli-Archiv über 400 Bestände. Zudem baute die Gosteli-Stiftung eine historische Bibliothek mit grosser Broschürensammlung auf und macht Quellenverzeichnisse digital zugänglich.

Jetzt unterzeichnen!
Index

Agenda

SUISSE, Fribourg: Cercle de lectures du FRI

du 5 mars au 4 juin 2020

Féminismes et droit(s)


Organisée par le FRI / Lieu: Université de Fribourg, Beauregard, BQC 2.525 18h30 - 20h00 / Langue: Français

Intersectionnalité :
un outil pour mettre à jour les discriminations croisées
Texte: Kimberlé Williams Crenshaw Mapping the Margins / Cartographies des marges

Jeudi 2 avril 2020
Le consentement :
une contractualisation des relations amoureuses ou sexuelles?
Texte: Diane Roman Cinquante nuances de droit : le mummy porn et l’analyse féministe du droit

Jeudi 7 mai 2020
Droit de mutiler :
la violence exercée par l'Etat envers ses citoyen·ne·s
Texte: Jasbir Puar ‘Hands Up, Don’t Shoot!’, The Right to Maim

Jeudi 4 juin 2020
Mutilations génitales féminines :
réflexion sur les coulisses d'une disposition pénale et sur sa mise en oeuvre
Texte: Lecture et commentaire critiques de l'arrêt du Tribunal fédéral du 11 février 2019 (6B_77/2019)

Informations (genderlaw.ch)
Index 
NEW ZEALAND, Auckland: Conference

7 to 10 May 2021

Celebrating Diversity - Biennial Conference


International Association of Women Judges / Place: Auckland  / Language: English

The theme for the 2020 Conference is "Celebrating Diversity" with three substreams of (a) indigenous issues, (b) human rights and (c) the courts.

Details, information, inscriptions
Index 

DEUTSCHLAND, Leipzig: Tagung

7.–9. Mai 2021 voraussichtlich - verschoben vom 8.–10. Mai 2020

46. Feministischer Juristinnen*tag (FJT)


Verein "Frauen streiten für ihr Recht e.V" / Ort: Leipzig  / Sprache: Deutsch

"Der Feministische Juristinnentag (FJT) bringt seit 1978 feministische Juristinnen zusammen - Rechtsanwältinnen und Richterinnen ebenso wie Studentinnen, Rechtswissenschaftlerinnen und juristische Geschlechteraktivistinnen.
Der FJT ist ein selbstorganisierter Raum, um die Verbindungen von Recht und Geschlechterordnung, Herrschaft und Emanzipation zu untersuchen und rechtspolitische Handlungsstrategien zu entwickeln. Die feministische Rechtswissenschaft findet hier eines ihrer wenigen Zuhause im deutschsprachigen Raum: Neben Vorträgen, Workshops und Podien zu verschiedensten Themen, wird gefeiert, sich vernetzt und ausgetauscht.
Der FJT ist offen für alle Frauen, alle, die sich als Frauen fühlen und alle, die sich keinem der herkömmlichen Geschlechter zuordnen können oder wollen."


Informationen und Anmeldung (feministischer-juristinnentag.de)
Index 

SCHWEIZ, Bern: Sommeruni 2020

 9.-11. Juni 2021 voraussichtlich - verschoben vom 10.-12. Juni 2020

Sommeruni «Feminismus Plus»


Universität Bern, Abteilung für Gleichstellung / Ort: Universität Bern / Sprache: Deutsch

«Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Abteilung für Gleichstellung der Universität Bern findet vom 9-11 Juni 2021 erstmals eine sogenannte Sommeruni zum Thema «Feminismus Plus» statt. Dieser Anlass will den Transfer von feministischer Theorie und Praxis in beide Richtungen aufzeigen und fördern. 
Weitere Informationen folgen.»


Index 

SCHWEIZ, Fribourg: FRI-Konferenz

 9.-11. September 2021

Konferenz für Gender Law


Universität Fribourg

Das FRI führt vom 9.-11. September 2021 die ‘Konferenz für Gender Law 2021’ an der Universität Freiburg zum Thema ‘Frauenrechte’ durch - SAVE THE DATE

Index



Email Marketing Powered by Mailchimp